Zuletzt aktualisiert am 01.06.23 um 1:37 Uhr

Thema

Geld sicher anlegen

Hier finden Sie Analysen, Einschätzungen und Tipps wie Sie Ihre Finanzen auch in Zeiten von Null- und Negativzinsen fest im Griff behalten.

Noch nie war es so kompliziert, sein Geld gewinnbringend anzulegen wie heute in einer Welt der Null- und Negativzinsen. Sparer und Investoren fragen sich: Was passiert mit meinem Geld und meinem Vermögen? Wie wirkt sich das „billige“ Geld auf Immobilien und Aktien aus? Wie schütze ich mein Vermögen vor der unheilvollen Kombination aus Steuern und Inflation?

Hier finden Sie Analysen, Einschätzungen und Tipps von Experten, wie Sie Ihre Finanzen fest im Griff behalten.

Newsletter

Tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein und wir benachrichtigen Sie über alle wichtigen Ereignisse rund um die Landwirtschaft.

Provisionen bei Versicherungs- bzw. Finanz­anlagen­vermittlung

Verraten und verkauft statt beraten?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

Rund 8 Mrd. € zahlen deutsche Sparer, die mit Lebensversicherungen fürs Alter vorsorgen, jedes Jahr an Abschlusskosten. Warum der Provisionsvertrieb kritisch zu sehen ist und wie Sie sich...

Weiterlesen

Vorschlag zur Bürgerrente

Die neue Bürgerrente – eine Riester-Rente 2.0?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

Riester ist tot und da zaubert der Gesamtverband der Versicherer die Bürgerrente aus dem Hut: Warum der Vorschlag näher am Schildbürgerstreich ist als an der Altersvorsorge.​

Weiterlesen

10.000 € in ETFs anlegen?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

Leserfrage: Meine Frau und ich sind beide 70 Jahre alt. Wir haben 10.000 € über. Sollten wir das Geld in ETFs anlegen? Welche kommen zur Auswahl?

Weiterlesen

Geld sicher anlegen

200 000 € clever anlegen

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

ETF oder Mischfonds: Wo können Privatpersonen einen hohen Geldbetrag in Zeiten magerer Zinsen und hoher Inflation gewinnbringend anlegen?

Weiterlesen

Basisrenten nach dem Rürup-Prinzip für die Altersvorsorge locken mit Steuervorteilen. Doch die Verträge haben Tücken. Diese Familie hatte ein Angebot für ihre 23-jährige Tochter.

Weiterlesen

30.11.22

200 000 € clever anlegen

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

16.08.22

ETF ist nicht gleich ETF

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

15.07.22

Mit Kapitalverzehr zur höheren Rente

von Autor: Hartmut Walz Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Ludwigs- hafen am Rhein

13.07.22

Zusatzrente – bastle ich mir selbst!

von Dr. Hartmut Walz, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein

09.05.22

8% Rendite: Wer glaubt’s?

von Prof. Dr. Hartmut Walz,​ Hochschule Ludwigshafen am Rhein​

26.02.22

Jetzt Aktien verkaufen?

von Hartmut Walz, Professor für Bankbetriebslehre an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein

02.02.22

Rente: Mehr Brötchen, aber weniger Zufriedenheit?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

25.01.22

Laufende Rente oder Einmalzahlung?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

18.12.21

Nachhaltiges Investieren – gut für das grüne Gewissen?

von Dr. Hartmut Walz, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein

20.10.21

Die Mär vom Minuszins der EZB

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

13.09.21

Rentenversicherung mit Effektivkostenquote 1,3 %

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

12.09.21

Forward-Darlehen statt Bausparvertrag

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

02.09.21

Hoher Garantiezins ist keine Sicherheit

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

28.06.21

Negativzinsen: So schützen Sie Ihr Geld

von Rudolf Schüller/WVU

28.06.21

21.06.21

„Pleite“ des Versicherers: Was passiert mit meinem Geld?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

20.06.21

Lebensversicherung: Wo finde ich einen guten Berater?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

26.05.21

Sorge um die Altersvorsorge: Wenn die Gans nicht fett wird

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

16.05.21

Garantiezinssatz sinkt: Jetzt noch Verträge abschließen?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

22.04.21

Riestervertrag kündigen?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

06.04.21

05.04.21

Wie wird sich der Goldpreis entwickeln?

von Wochenblatt-Redaktion

04.04.21

ETF-Sparpläne für Kinder: Getrennt oder gemeinsam?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

14.03.21

ETF – anlegen oder ausschütten?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

10.03.21

Geld für das Eigenheim kurzfristig in ETFS anlegen?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

25.02.21

Verschwinden die Sparkassen und Banken?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

17.02.21

Einmalanlage: Heute kaufen oder warten?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

16.02.21

Rentenversicherung beitragsfrei stellen lassen?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

03.02.21

Geld kurzfristig anlegen bei Minuszinsen

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

30.01.21

Fonds kaufen oder einzelne Aktien?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

27.01.21

Nießbrauch an Wertpapieren?

von Hubertus Schmitte, Rechtsanwalt, WLV

20.01.21

Erspartes wie anlegen?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

12.01.21

Miese Tricks in der Finanzberatung

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

12.01.21

Wie sicher sind ETFs?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

12.01.21

Soll ich anhand solcher Skandale noch Aktien kaufen?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

12.01.21

Rente: Habe ich Vorteile durch Sonderzahlungen?

von Dr. Hartmut Walz, Professor für Bankbetriebslehre an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein

12.01.21

Technologiefonds kaufen?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

11.01.21

Rürup oder ETF?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

11.01.21

Geld anlegen in Teakholzwälder?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

11.01.21

Ökologische Geldanlagen: Mogelpackungen?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

06.12.20

Geld für Kinder anlegen

von Dr. Hartmut Walz, Professor für Bankbetriebslehre, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

02.12.20

Bundesanleihen kaufen?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

30.11.20

Jetzt Gold kaufen?

von Prof. Dr. Hartmut Walz

11.11.20

Geld richtig anlegen: Zwischen Angst und Gier

von Prof. Dr. Hartmut Walz.

25.10.20

Alternativen zum Immobilieninvest?

von Dr. Hartmut Walz, Professor für Bankbetriebslehre an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein

24.10.20

Neubau mit KfW-Förderkredit?

von Dr. Hartmut Walz, Professor für Bankbetriebslehre an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein

21.10.20

Welche Alternativen gibt es zu Riester?

von Professor Dr. Hartmut Walz

19.10.20

Auslandskonto führen?

von Dr. Hartmut Walz, Professor für Bankbetriebslehre an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein

18.10.20

Hohes Risiko gleich hoher Zins?

von Dr. Hartmut Walz, Professor für Bankbetriebslehre an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein

17.10.20

Jetzt Gold kaufen?

von Dr. Hartmut Walz, Professor für Bankbetriebslehre an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein

14.10.20

Lohnt sich ein Bausparvertrag in der aktuellen Nullzinswelt noch?

von Dr. Hartmut Walz, Professor für Bankbetriebslehre, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

23.09.20

Welche Folgen hat die Nullzinspolitik?

von Prof. Dr. Hartmut Walz

08.07.20

Was tun im Falle einer Finanzkrise?

von Prof. Dr. Hartmut Walz