Förderkredite - Landwirtschaftliche Rentenbank
12. Update: Landwirtschaftliche Rentenbank ändert Zinsen zum 1. Juni 2023
In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte, bei einer Zinsbindung von 10 Jahren und einer Laufzeit von 10 Jahren, bei effektiv 4,06 %.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank passt die Konditionen der Programmkredite gemäß der Zinsentwicklung an und meldet die zwölfte Änderung im Jahr 2023: Zum 1. Juni 2023 hebt sie die Zinsen bei den beihilfefreien Konditionen weiter etwas an.
In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte, bei einer Zinsbindung von 10 Jahren und einer Laufzeit von 10 Jahren, auch nach der elften Ändnerung zum 25. Mai weiter bei effektiv 4,06 %.
Hier sind die aktuellen Zinsen im Überblick. Das aktuelle Konditionenrundschreiben finden Sie unten zum kostenlosen Download.
Zinskonditionen-Update "Förderprogramme der Rentenbank" zum 1. Juni 2023
Beispiel: Preisklasse (A), LR-Top (Ratendarlehen):
- Innerhalb der günstigen „Top-Konditionen“ liegt der Sollzinssatz in der günstigsten Preisklasse (A) bei einer Laufzeit und Zinsbindung von zehn Jahren mit einem tilgunsfreien Jahr weiter bei 4 % nominal (4,06 % effektiv).
- Der gleiche Satz gilt bei bei einer Laufzeit von 20 Jahren, einem tilgunsfreien Jahr und einer Zinsbindung von zehn Jahren (4 % bzw 4,06 %).
Beispiel: Preisklasse (A), LR-Basis (Ratendarlehen):
- Innerhalb der „LR-Basis-Konditionen“ liegt der Sollzinssatz in der Preisklasse (A) bei einer Laufzeit und Zinsbindung von zehn Jahren mit einem tilgungsfreien Jahr weiter bei 4,15 % nominal;
- bei einer Laufzeit von 20 Jahren, einer Zinsbindung von zehn Jahren und einem tilgunsfreien Jahr sind es aktuell 4,15 % nominal - von zuvor, bei der elften Änderung, waren es 3,95 %.
Beispiel: Preisklasse (A), LR Premium" (Ratendarlehen):
Mit ihrem neuen Darlehensprogramm „Zukunftsfelder im Fokus“ will die Landwirtschaftliche Rentenbank die Bereitschaft der grünen Branche für Investitionen in Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz aufgreifen und bietet eine zusätzlich vergünstigte „LR-Premium“-Kondition an.
- Bei einer Laufzeit von zehn Jahren, einer Zinsbindung von zehn Jahren und einem tilgungsfreien Jahr beträgt der Sollzinsatz für ein "LR Premium"-Ratendarlehen wie nach der elten Änderung 3,85 %;
- Ebenfalls 3,85 % nominal sind es weiterhin bei 20 Jahren Laufzeit, zehn Jahre Zinsbindung und einem tilgungsfreien Jahr.
Beihilfefreie Konditionen: Zinskonditionen-Update zum 1. Juni 2023
Beispiel: Preisklasse (A), LR-Top (Ratendarlehen):
- Der Sollzinssatz in der Preisklasse (A) beträgt nominal 4,60 % bei der Laufzeite und Zinsbindung von zehn Jahren mit einem tilgungsfreiem Jahr - bei der elften Änderung zum 25. Mai waren es 4,05 %.
- Bei 20 Jahren Laufzeit und zehnjähriger Zinsbindung bei einem tilgunsfreien Jahr liegt der Sollzinssatz aktuell ebenfalls bei 4,60 % nominal - von zuvor 4,05 %.
Beispiel: Preisklasse (A), LR-Basis (Ratendarlehen)
- Innerhalb der „LR-Basis-Konditionen“ beträgt der Sollzinssatz in der Preisklasse (A) bei einer Laufzeit und Zinsbindung von zehn Jahren mit einem tilgungsfreien Jahr gegenüber dem 25. Mai nicht mehr bei 4,15 %, sondern jetzt bei nominal 4,60 %;
- bei 20 Jahren Laufzeit des Kredits bei zehn Jahren Zinsbindung sowie einem tilgungsfreien Jahr werden in dieser Preisklasse ebenfalls nominal 4,60 % fällig - zuvor 4,15 %.
Beispiel: Preisklasse (A), LR Premium (Ratendarlehen)
- Ein "LR Premium"-Ratendarlehen gibt es jetzt bei einer Laufzeit von zehn Jahren, einer Zinsbindung von zehn Jahren und einem tilgungsfreien Jahr zum Sollzinsatz von 4,60 %, nachdem der Zinsatz über zwei Änderungen (8. Mai und 25. Mai) bei 4,05 % stand;
- 4,60 % nominal sind es ebenfalls für 20 Jahre Laufzeit, zehn Jahre Zinsbindung und dem tilgungsfreien Jahr. Rückblick auf die elfte und zehnte Änderung 2023: 4,05 %.
Konditionenrundschreiben zum Download
Das "neue" Konditionenrundschreiben können Sie hier als pdf downloaden. Stand: Nummer 12 vom 1. Juni 2023
Das "alte" Konditionenrundschreiben können Sie hier als pdf downloaden. Stand: Nummer 11 vom 25. Mai 2023
Über die Rentenbank
Die Landwirtschaftliche Rentenbank ist die deutsche Förderbank für die Agrarwirtschaft und den ländlichen Raum. Die Förderprogramme der Rentenbank richten sich unter anderem an Unternehmen der Agrar-, Ernährungs- und Forstwirtschaft sowie Unternehmen im Bereich Fischerei oder erneuerbarer Energien und dienen der Finanzierung von Investitionen oder Betriebsmitteln.
Lesen Sie mehr:
Mehr zu dem Thema