Daten, Diebe, digitale Erpresser: Der ländliche Raum bleibt weder von Störungen der digitalen Netze noch von Cyberkriminalität verschont. Wie gesichert ist die "Landwirtschaft 4.0"?
Nebenerwerbsbetriebe sind keine Übergangslösung, sondern eine feste Größe in der Agrarstruktur des Bundesgebietes. Doch wie bekommen die Betriebsleiter Hof, Job und Familie unter einen Hut? Was...
Investiere ich eine sechsstellige Summe in den Hof? Oder höre ich mit der Landwirtschaft auf? Ein emotionales, schwieriges Thema. Wir schauen auf Familien an diesem Wendepunkt.
Nach Tiefstpreis, Schweinestau und ASP-Schock blickt mancher Schweinehalter sehnsuchtsvoll auf Biokollegen. Hier winken hohe Preise, mehrjährige Verträge und attraktive Angebote.
Schweinehaltung muss nicht immer XXL sein. Wir geben Einblicke in Schweinehaltung als Hobby, präsentieren verschiedene Schweinerassen und zeigen rechtliche Rahmenbedingungen auf.
Corona hat Spuren bei jedem Einzelnen, aber auch in der gesamten Gesellschaft hinterlassen. Wir haben mit Menschen in verschiedenen Lebenssituationen gesprochen.
Zahlen, Bilanzen, Buchhaltung – für viele ein ungeliebtes Thema. Mit unserer neuen fünfteiligen Serie bringen wir Schwung in die BWL. Ein Fachmann erklärt alles verständlich.
Steigende Produktionskosten, niedrige Erzeugerpreise, die Afrikanische Schweinepest, geschlossene Gastronomien durch Corona: Schweinehalter kämpfen mit einer beispiellosen Krise.
Die Zukunftskommission Landwirtschaft soll aktuelle Herausforderungen für die Landwirtschaft erkennen und eine partnerschaftliche Erarbeitung von Lösungen unterstützen.
Unsere Themenseite erklärt die neuen Züchtungsmethoden, dokumentiert die laufenden Debatte und bietet Hintergrundinformationen und Stellungnahmen von Fachleuten und Landwirten.
Kaum ein Kreis ist so vielfältig wie der Kreis Soest. Im Norden Münsterland, dazwischen beste Böden entlang des alten Hellweges und im Süden beginnt das Sauerland.
Selbstfahrende Autos, sprechende Roboter und Gesichtserkennung: Das sind allesamt Beispiele für Künstliche Intelligenz. Die neue Technologie birgt Chancen sowie Risiken.
Der Eichenrozessionsspinner ist für viele ein leidiges Thema. Was kann oder sollte man tun? Wo lauern gesundheitliche Gefahren? Hier erfahren Sie mehr.