Schweinehaltung muss nicht immer XXL sein. Wir geben Einblicke in Schweinehaltung als Hobby, präsentieren verschiedene Schweinerassen und zeigen rechtliche Rahmenbedingungen auf.
Corona hat Spuren bei jedem Einzelnen, aber auch in der gesamten Gesellschaft hinterlassen. Wir haben mit Menschen in verschiedenen Lebenssituationen gesprochen.
Steigende Produktionskosten, niedrige Erzeugerpreise, die Afrikanische Schweinepest, geschlossene Gastronomien durch Corona: Schweinehalter kämpfen mit einer beispiellosen Krise.
Die Zukunftskommission Landwirtschaft soll aktuelle Herausforderungen für die Landwirtschaft erkennen und eine partnerschaftliche Erarbeitung von Lösungen unterstützen.
Unsere Themenseite erklärt die neuen Züchtungsmethoden, dokumentiert die laufenden Debatte und bietet Hintergrundinformationen und Stellungnahmen von Fachleuten und Landwirten.
Kaum ein Kreis ist so vielfältig wie der Kreis Soest. Im Norden Münsterland, dazwischen beste Böden entlang des alten Hellweges und im Süden beginnt das Sauerland.
Selbstfahrende Autos, sprechende Roboter und Gesichtserkennung: Das sind allesamt Beispiele für Künstliche Intelligenz. Die neue Technologie birgt Chancen sowie Risiken.
Der Eichenrozessionsspinner ist für viele ein leidiges Thema. Was kann oder sollte man tun? Wo lauern gesundheitliche Gefahren? Hier erfahren Sie mehr.
Bullenmast ist ein spezialisierter Betriebszweig. Auf vielen Höfen ist die Liquiditätssituation angespannt. Damit Rindermäster zukunftsfähig sind benötigen sie Planungssicherheit.
Vielerorts in Westfalen, in den kleinsten Dörfern und Bauerschaften, lebten jüdische Familien. Wir erinnern an das in der NS-Zeit vernichtete jüdische Landleben in Westfalen.
Ist es sinnvoll, dass Senioren ihre Fahreignung testen lassen? Wo hört bei dieser Forderung die Diskriminierung auf, und wo fängt die Verkehrssicherheit an? Wir geben Einblick.
Die heimische Tierhaltung ist durch Unsicherheit und große Herausforderungen geprägt. Wie kann Umsetzung und Finanzierung von mehr Tierwohl gelingen? Was leistet der Borchert-Plan?
Die einen sehen die Rückkehr und Etablierung des Wolfs in Deutschland als Erfolg für den Naturschutz, andere Probleme und Gefahren. Hier finden Sie Informationen zu diesem Konfliktfeld, der...
Viele Menschen interessieren sich für die Vorfahren ihrer Familie oder fragen nach der Entwicklung des eigenen Hauses oder Hofes. Wo sind verlässliche Informationen zu finden?
Wege in die Agrarbranche sind verschieden. Nicht nur die Gummistiefel gehören dazu, sondern auch Tablet und Apps. Die Agrarbranche verbindet Bodenständigkeit und Modernität.