Leserfrage: Ich möchte meine landwirtschaftlichen Flächen für den Betrieb von Windkraftanlagen verpachten. Zählen die Flächen zum Betriebsvermögen? Wie versteuere ich die Pachteinnahmen?
Leserfrage: Ich pachte seit über zehn Jahren eine Weide. Meinem Verpächter gehört die angrenzende Ackerfläche. Er hat einen Zaun auf die Grenze gesetzt. Nun fressen die Rinder teils den Aufwuchs...
von Hubert Kivelitz, Referent für Grünland, Futterbau und Zwischenfrüchte, Landwirtschaftskammer NRW
Leserfrage: Nach dem Heuschnitt Anfang Juni haben wir den Zuckergehalt des Heus mittels Refraktometer gemessen. Er betrug 14 %. Welche Gräser sind gut für die Nachsaat geeignet?
von Dr. Walter Jäcker, Rechtsanwalt, Landesjagdverband NRW
Leserfrage: Mit Interesse habe ich den Beitrag „Ist der Schlüssel sicher?“ in Folge 36 gelesen. Wo sollte denn der Schlüssel des Waffenschrankes aufbewahrt werden?
von Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Klaus Sahorsch, Dr. von der Hardt und Partner mbB Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, Münster
Leserfrage: Muss bei einer im Ehevertrag vereinbarten Geldzahlung statt Unterhalt diese versteuert werden?