Frage & Antwort

Saatkrähen kosten Ertrag

von Bastian Lenert, Landwirtschaftskammer NRW

Leserfrage: Saatkrähen haben meinen Hafer stark geschädigt, wegen der Krähen fehlen große Flächen. Vorher war auf der Fläche Gree­ning. Was kann ich tun?

4 ha Wald: Forstwirtschaft oder Hobby?

von Sonja Friedemann, Rechtsanwältin, WLV

Leserfrage: Darf ich einen Schuppen für die Bewirtschaftung von 4 ha Wald bauen?

Zwangsversteigerung droht – was ist mit meinem Baraltenteil?

von Hubertus Schmitte, Rechtsanwalt, WLV

Leserfrage: Erhalte ich noch den Baraltenteil, wenn der Hof zwangsversteigert wird?

Baugrundstück als Alterssicherung versteuern?

von Arno Ruffer, Steuerberater, WLV

Leserfrage: Muss ich Steuern zahlen, wenn ich ein Baugrundstück bei der Hofübergabe zurückbehalte?

Rettungswagen lotsen

von Felix Höltmann, Pressesprecher Kreis Warendorf

Leserfrage: Wie geben wir im Notfall den abgelegenen Standort an das Rettungsteam weiter?

Förderantrag 16 Monate in ­Bearbeitung

von Hubertus Schmitte, Rechtsanwalt, WLV

Leserfrage: Wie können wir uns gegen die überlange Bearbeitungszeit unseres Förderantrags wehren?

Lässt sich das Jagdrevier teilen?

von Jürgen Reh, Rechtsanwalt, Verband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagden in Westfalen-Lippe e.V. (VJE)

Leserfrage: Wann lässt sich ein Jagdbezirk in zwei Reviere teilen?

Dachsbau im Bereich einer PV-Freiflächenanlage

von Dr. Walter Jäcker, Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen

Leserfrage: Was können wir gegen den Dachsbau in der Photovoltaik-Freiflächenanlage machen?

Neue Straße liegt höher als Acker

von Thomas Hemmelgarn, Rechtsanwalt, WLV

Leserfrage: Was kann ich gegen die Beeinträchtigungn durch das neue, höher gelegene Baugebiet unternehmen?

Gehäuseschnecken in Massen

von Brigitte Laarmann, Redaktion

Leserfrage: Was kann ich dagegen tun, dass Mengen von Schnecken unser Gemüse und unsere Blumen anfressen?

Ältere Meldungen aus Frage & Antwort lesen