Nach Plänen der Bundesregierung sollen in den nächsten Jahren viele neue Windenergieanlagen entstehen. Wenn alles passt, können Flächeneigentümer und Anwohner profitieren.
Konventionelle und ökologisch wirtschaftende Landwirte haben sich lange kritisch beäugt. In Kleve gibt es für beide eine Fachschule. Hier schätzen einige Schüler ein, ob der Öko-Ausbau gelingen...
Egal ob geschwungene Waldpfade entlang oder über eigens angelegte Hügellandschaften: Radsport in der Natur ist ein beliebtes Hobby. Wer ins Gelände geht, sollte wichtige Grundlagen jedoch...
Vertraut und gemütlich, aber auch zweckmäßig – so sollte ein Pflegezimmer eingerichtet sein. Erfahren Sie, welche Ausstattung sinnvoll ist und wie auch Persönliches nicht zu kurz kommt.
Endlich Ferien! Die Liste an Wünschen für Ausflüge und Aktionen ist in den meisten Familien jetzt lang. Damit viele davon in Erfüllung gehen, hilft es, einen Plan mit all diesen Ideen zu...
Die DLG-Feldtage bei Mannheim zeigten vergangene Woche, wie der Ackerbau in Zukunft aussehen kann. Auffällig waren unter anderem der Trend zu mehr Ökologisierung sowie der Fokus auf...
Sich verändernde klimatische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen stellen immer neue Anforderungen an Landwirte. Daher kann es sinnvoll sein, sich frühzeitig mit alternativen Kulturen zu...
Für den Abwasch zwischenschendurch oder zum Einweichen von Töpfen – Handgeschirrspülmittel gehören zur Grundausstattung an Reinigungsmitteln dazu. Die Stiftung Warentest hat 25 Reiniger...
Die Sommerferien sind eine Einladung, etwas zu erleben. Mit guten Ideen geht das direkt vor der eigenen Haustür. Hier sind sechs Tipps für Mikro-Abenteuer.
Auch in NRW gibt es künftig zwei getrennte Ministerien für Landwirtschaft und Umwelt. So einigt sich schwarz-grün im neuen Koalitionsvertrag in der Agrarpolitik.
Ende Juni ist es wieder so weit. Die ersten Berufsschüler legen die Abschlussprüfung ab. Auf dem Betrieb von Bernhard Heiming in Dorsten-Lembeck bereiteten sie sich einen Tag lang intensiv darauf...