Ihr Agrarwetter

19°C

Münster (Westfalen)

Ihr Agrarwetter

19°C Münster (Westfalen)

Wochenblatt Digital

Mit Wochenblatt Digital lesen Sie fundierte Fachbeiträge exklusiv auf wochenblatt.de und sichern sich so Ihren Wissensvorsprung!

Darüber hinaus bietet Ihnen der Wochenblatt Digital Zugang zu folgenden Premium-Inhalten:

  • Premium-News
  • Aktuelle eMagazin-Ausgabe von Wochenblatt Digital
  • Vielzahl an Premium-Newslettern

Testen Sie Wochenblatt Digital 30 Tage lang kostenlos und überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

"Prima Plätzchen" - der zweite Band

Unser neues Wochenblatt-Plätzchenbuch!

von Bettina Pröbsting

60 erprobte Rezepte für Kekse, Cookies und Kleingebäck enthält das neue Wochenblatt-Plätzchenbuch. Zusammengestellt sind Lieblingsrezepte von Leserinnen.

Wisentprojekt im Rothaargebirge

Die Wisente sollen bleiben

von Britta Petercord

Empfehlungen des „Runden Tisches“ zu den frei lebenden Wisenten im Rothaargebirge liegen vor: Verringerung der Herdengröße auf maximal 25 Tiere, besseres Management und Stiftung statt des...

Schweinefütterung

Welchen Futterwert hat neues Getreide?

von Sybille Patzelt, LWK NRW, Dr. Jochen Krieg, LWK NRW, Heinz Georg Waldeyer

Das Getreide aus der neuen Ernte liefert teils sehr unterschiedliche Qualitäten. Deshalb sollte der Futterwert vor dem Einsatz im Trog abgeklärt werden.

‘Gute Luise’ mit kranken Birnen

von Brigitte Laarmann, Redaktion

Leserfrage: Was können wir für eine gute Birnenernte tun?

Schauspiel

Rolle im plattdeutschen Theater

von Patrick Otte

Laurenz Große Perdekamp tritt beim plattdeutschen Theater auf, seitdem er zehn Jahre alt ist. Anfang des Jahres ist der 15-Jährige erstmals in einem Stück für Erwachsene zu sehen gewesen.

Die plattdeutschen Laienspielgruppen legen wieder los. Wir haben für Sie die Termine bis Januar zusammengestellt.

Längere Zwischenkalbezeiten

Besser später besamen?

von Ann-Christin Fry

Eine Kalbung ist für die Kuh ein Risiko. Verlängerte Laktationen bedeuten hingegen weniger Geburten und Kälber. Ein Praxisprojekt bietet Fakten.

Sportvereine

Reform im Kinderfußball

von Patrick Otte

Wer heute ein Fußballspiel der kleinsten Kicker besucht, wundert sich. Da stehen bis zu vier unbewachte Tore auf dem Feld. Was steckt dahinter?

Ist das Getreide erst mal unter Dach, atmen Landwirte auf. Doch können Keime und Käfer nach dem nassen Sommer auch später im Lager aufleben. Zusätzlich zum Verlust drohen Probleme im Trog.

Photovoltaik: Nullsteuersatz bleibt dauerhaft

von Bundesverband Solarwirtschaft

Leserfrage: Wie lange gilt der Nullsteuersatz bei PV-Anlagen bis 30 kWp?

Rheuma / Chronische Polyarthritis

Rheuma: Trotz allem das Positive sehen

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Ulrike Greweling erkrankt in jungen Jahren an chronischer Polyarthritis. Als wenn das nicht schon genug wäre: Weitere Erkrankungen kommen hinzu. Ihren Lebensmut hat sie deshalb nicht verloren.

Ampferbekämpfung mit intelligenter Technik

Den Ampfer im Blick

von Heinz Georg Waldeyer

Beim LLH-Feldtag im nordhessischen Guxhagen zeigten drei Hersteller mit unterschiedlichen Maschinen, wie sich das Problemunkraut Ampfer zentimetergenau bekämpfen lässt.

Eine Majestät im Dienste der Milch

Hessen hat eine neue Milchkönigin

von Heinz Georg Waldeyer

Seit Kurzem hat die Landesvereinigung Milch Hessen eine neue Milchkönigin. Sophia Schäfer aus Dipperz-Külos im Landkreis Fulda repräsentiert in den nächsten zwei Jahren die hessische...

Der wichtigste Pfeiler für politische Stabilität und Demokratie ist eine ausreichende sowie ­sichere Nahrungsmittelproduktion.

Ältere Meldungen lesen