Auf einer ehemaligen Kuhweide frönt Ursula Feldmann ihrem Hobby. Die Bäuerin aus Emsbüren sammelt Eichen aus aller Welt. Darunter ist mancher Exot, dessen Laub an Weide, Ilex oder Lorbeer...
Der Name kann kein Zufall sein: Axel Winter hält in Silberborn Rentiere und Huskys. Liegt dann noch Schnee, wird der Solling zum skandinavischen Wintertraum.
Beim Backen, Braten oder Rösten entsteht häufig Acrylamid, das als krebserregend gilt. Das lässt sich nicht ganz vermeiden, doch die Menge des unerwünschten Stoffs kann reduziert werden.
von Burkhard Fry, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Die Prämien der Wohngebäudeversicherung steigen. Zeit für den Versicherungscheck und einen Blick in die Policen. Lesen Sie, wo Sie Geld sparen können und was der Vertrag unbedingt leisten muss.
Unterkünfte gibt es im Sauerland viele. Anna Kemper aus Schmallenberg bietet ihre Ferienwohnung bewusst Menschen an, die Arbeit und Urlaub miteinander verbinden wollen.
Wölfe dürfen unter bestimmten Voraussetzungen geschossen werden – diese Entscheidung der Umweltminister aus Bund und Ländern wird in den Medien rege kommentiert.
Steckerleisten sollten nicht hintereinander geschaltet werden zum Schutz vor einem Schwelbrand. Was es sonst bei Mehrfachsteckern zu beachten gibt, speziell bei Weihnachtsbeleuchtung lesen Sie hier.
Der Bundestag hat einen zusätzlichen Passus im Baugesetzbuch beschlossen. Er betrifft kleine Baugebiete im Außenbereich, die sich direkt an den Ort anschließen.