Landleben - Unsere neuesten Artikel

Ausstellung

Archäologie: Funde der Moderne

von Patrick Otte

Keine antiken Scherben, sondern ausgegrabene Dinge aus den vergangenen zwei Jahrhunderten präsentiert das Museum für Archäologie in Herne. Die Gegenstände erzählen ihre eigene Geschichte.

top agrar-Spendenaktion „Gemeinsam für die Ukraine“

Spenden aus Münster unterstützen Ukraine

Mehr als 40 Maßnahmen und soziale Projekte für knapp 115.000 € wurden durch top agrar in Polen und in der Ukraine realisiert. Insgesamt sind schon 166.000 € zusammengekommen. Die Aktion läuft...

Rehacare 2023 / Hilfsmittel

Hilfen für den Pflegealltag

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Was kann Menschen mit Behinderung und Pflegebedarf im Alltag unterstützen? Auf der Messe Rehacare in Düsseldorf gab es dazu Produkte jeglicher Art zu entdecken. Hier eine Auswahl.

Termine für Feste, Märkte und Umzüge

Westfalen-Lippe feiert Erntedank

Nach schwieriger Getreideernte reifen gerade Kartoffeln und Äpfel, Mais und vieles mehr. Rund um das Erntedankwochenende Anfang Oktober gibt es viele Veranstaltungen. Hier finden Sie eine Auswahl.

Blumenbeete, die toll aussehen und wenig Arbeit machen, lassen sich mit Pflanzpaketen aus der Gärtnerei gestalten. Wie Staudenmischpflanzungen funktionieren, erklärt Gärtnermeister Rainer Lösing.

Rettungskräfte

Kinderfeuerwehr: Faszination Blaulicht

von Patrick Otte

Schläuche, Leitern und Strahlrohre – viele Jungen und Mädchen brennen für die Feuerwehr. Ausleben können sie ihre Begeisterung bei der Kinderfeuerwehr. In Borgentreich gibt es seit einem Jahr...

Richtig lagern und bald verzehren

Brokkoli: So behält er seinen Biss

von Birgit Geuker

Von Brokkoli lassen sich nicht nur die Röschen, sondern auch der Strunk genießen. Wichtig ist, das Gemüse zügig zu verarbeiten. Denn es kriegt schnell gelbe Stellen. Aber auch dann ist es noch...

Aufruf: Kapellen gesucht!

Kapellenverein lässt Gotteshaus wieder erstrahlen

von Christina Breuker

Lange Zeit war die Dromberg-Kapelle in Ennigerloh-Ostenfelde im Kreis Warendorf baufällig. Heute ist sie dank des Engagements des Kapellenvereins ein echtes Schmuckstück in der Bauerschaft.

Festes Shampoo

Gute Noten für festes Shampoo

von Ursula Wulfekotte

Feste Shampoos haben das Nischendasein längst verlassen. Doch wie ist es um die Inhaltsstoffe bestellt? Das hat die Zeitschrift „Ökotest“ untersucht.

Viele Hobbyköche suchen Kochideen im Internet. Dort ist die Auswahl riesig. Familie Wielage setzt dagegen auf Karteikarten. Auf diese sind die Lieblingsrezepte gedruckt. Auch die Kinder sammeln mit.

In eigener Sache

Aufgrund technischer Störung: Aktuelles Wochenblatt als ePaper kostenlos lesen

von Wochenblatt-Redaktion

Aufgrund einer technischen Störung wird das Wochenblatt in einigen Regionen einen Tag später ausgeliefert. Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe als ePaper-zum kostenfreien Download.

Verbraucher lassen sich durch umwelt- und klimabezogene Angaben auf Lebensmitteln beeinflussen. Dabei macht es keinen Unterschied, wie aussagekräftig die Label tatsächlich sind.

Vor zwei Jahren hat Eva-Maria Lüers ihr Leben umgekrempelt. Damals verabschiedete sie sich aus ihrem Job als Regieassistentin. Jetzt, mit 38 Jahren, hat sie ihre Tischlerlehre abgeschlossen.

Arbeitsmarkt

Jobwechsel: Von Küche in Kanzlei

von Patrick Otte

Eva-Maria Schulte kümmert sich um die Lohnbuchhaltung in einer Steuerkanzlei. Dabei ist die 45-Jährige eigentlich Hauswirtschaftsmeisterin.

Ältere Meldungen aus Landleben lesen