Landwirtschaft - Unsere neuesten Artikel

Im Rahmen eines Fotowettbewerbs sucht top farmplan bis zum 4. Oktober die schönsten „LandMomente“. Die Gewinnerfotos werden Teil eines exklusiven Kalenders. Zusätzlich gibt's Preise zu gewinnen.

Alternative Finanzierungsformen

Regionalwert AG

von Katrin Quinckhardt

Regionalwert AGs beteiligen sich an landwirtschaftlichen Betrieben. Doch was verbirgt sich hinter den Bürger-AGs, warum entscheiden sich Landwirte für die Teilnahme und wie funktioniert das?

Förderkredite - Landwirtschaftliche Rentenbank

18. Update der Landwirtschaftlichen Rentenbank zum 22. September 2023

von Rebecca Kopf

Die Landwirtschaftliche Rentenbank hebt die Zinsen wieder an. Hier ist das 18. Update vom 22. September 2023 mit einem Überblick zu den Konditionen.

Aktuelle Fütterungsempfehlungen

Welche Mischung für die Schweine?

von Landwirtschaftskammer NRW

Hier finden Sie die aktuellen Empfehlungen zur Fütterung von Sauen, Ferkeln und Mastschweinen in Westfalen-Lippe. Sie gelten für Betriebe mit eigener Mahl- und Mischanlage.

Fremdkörper-Erkrankungen

Achtung vor Fremdkörpern bei Milchkühen

von Anna Lena Lindau, Tierärztin (q-mmunity), Alina Schmidtmann

Kühe fressen wenig selektiv, ihre Zunge ist nicht besonders empfindlich. Schnell nehmen die Tiere unbemerkt einen Fremdkörper auf. Die Verletzungen sind häufig übel. Was können Landwirte tun?

top agrar-Spendenaktion „Gemeinsam für die Ukraine“

Spenden aus Münster unterstützen Ukraine

Mehr als 40 Maßnahmen und soziale Projekte für knapp 115.000 € wurden durch top agrar in Polen und in der Ukraine realisiert. Insgesamt sind schon 166.000 € zusammengekommen. Die Aktion läuft...

Forum Schwein diskutiert über Zukunft der Tierhaltung

Bald britische Verhältnisse?

von Heinz Georg Waldeyer

Trotz aktuell guter Erlöse blicken Schweinehalter skeptisch in die Zukunft. Sie befürchten einen Strukturbruch wie in Großbritannien.

Einmaleins des Kleingewerbes

10 Tipps rund ums Kleingewerbe

von Thomas Schneider Dipl.-Kaufmann, Essen

Sie denken über ein Kleingewerbe nach? Lesen Sie zehn Tipps unter anderem zu Gründung, Buchführung, Steuern und Geschäftskonten.

Maisernte 2023

Maisabreife trotzt dem Regen

von Norbert Erhardt, LWK NRW

Die zum Teil hohen Regenmengen haben die Maisabreife kaum gebremst. Vielmehr profitierte die Stärkeeinlagerung von den nach wie vor noch hohen Temperaturen.

Viele Tierhalter haben sich von Sauen, Mastschweinen oder Kühen verabschiedet. Doch was wird aus den leerstehenden Ställen?

Ältere Meldungen aus Landwirtschaft lesen