Zuletzt aktualisiert am 07.09.22 um 12:57 Uhr
Thema
Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL)
Die Zukunftskommission Landwirtschaft soll aktuelle Herausforderungen für die Landwirtschaft erkennen und eine partnerschaftliche Erarbeitung von Lösungen unterstützen.
Der Zukunftskommission Landwirtschaft kurz ZKL gehören Vertreter der für die Landwirtschaftspolitik zentralen gesellschaftlichen Gruppen an. Zu den knapp 30 Mitgliedern zählen Vertreter folgender Bereiche:
- Landwirtschaft zB. Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG e.V.), Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
- Wirtschaft und Verbraucher zB. Lebensmittelverband Deutschland, Deutscher Raiffeisenverband e.V.(DRV)
- Umwelt und Tierschutz zB. WWF Deutschland (World Wide Fund For Nature), Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)
- Wissenschaft zB. Wissenschaftler der Universität Göttingen, Kassel und Gießen
Die ZKL wurde am 6. Juli 2020, als ein zentrales Ergebnis des Landwirtschaftsdialogs, gegründet. Ziel der Kommission ist es vor allem die Transformation des Agrar- und Ernährungssystems zu begleiten und mitzugestalten. Dabei sollen Nachhaltigkeit und Umweltschutz, sowie eine langfristig wirtschaftsfähige Landwirtschaft im Vordergrund stehen. Vorsitzender ist derzeit Prof. Dr. Peter Strohschneider.
Unsere Artikel zum Thema
Zukunft der Agrarpolitik
Ernährung: Die Revolution muss warten
Angesichts von Klimawandel und Ukraine-Krieg wird eine „Ernährungsrevolution“ gefordert. Was genau i
Schwarz: Zusammenarbeit mit Umweltverbänden fortführen
DBV-Vizepräsident Werner Schwarz wirbt für eine Fortführung der Gespräche mit Umweltverbänden über d
15.07.21
08.07.20