Zuletzt aktualisiert am 14.03.23 um 6:27 Uhr
Thema
Streuobstwiese: anlegen, pflegen, nutzen
Streuobstwiesen zählen zu den wertvollen Naturzonen und liefern gesundes Obst. Wissenswertes von der Pflanzung bis zur Obsternte.
Streuobstwiese – ein ulkiger Begriff mit hohem Nährwert. Zuerst die Erklärung: Hochstämmige Obstbäume verschiedenen Alters und unterschiedlicher Arten, die locker verstreut auf einer abgegrenzten Wiese oder in der freien Landschaft wachsen – das nennt man Streuobstwiese.
Dann die Erklärung: Streuobstwiesen zählen zu den wertvollen Naturzonen und liefern gesundes Obst. Aber mangels Pflege dümpeln die kostbaren Bäume vielerorts vor sich hin. Um das zu verhindern, sammeln und vermitteln wir Wissen auf unserer Themenseite: Tipps zum richtigen Pflanzen, die junge Baumkrone formen, Wiesen mähen, Geräte für die Ernte, Adressen von Mostereien. Es gibt für fast alle Streuobstfragen kompetente Ansprechpartner und gute fachliche Lösungen. Wir finden sie für Sie.
30.08.21
24.08.21
08.06.21
28.08.20
von Beate Kraml
02.10.19
15.06.18
von Britta Stümper
16.05.17
15.12.14