Tel: 02501-801 8990
Fax: 02501-801 836
E-Mail: gerlinde.luetke-hockenbeck@wochenblatt.com
Gerlinde Lütke Hockenbeck ist als Wochenblatt-Redakteurin veratwortlich für die Themenfelder Gesundheit und Pflege.
Ausbildungsweg:
-Aufgewachsen auf einem Bauernhof im Münsterland
-Ausbildung zur Hauswirtschafterin der ländlichen Hauswirtschaft
-Studium der Oecotrophologie an der FH Münster mit Abschluss Dipl. Oecotrophologin
-Betriebsleiterassistentin bei einem Caterer in Norddeutschland
-Seit 1989 beim Wochenblatt, dort verantwortlich für verschiedene Rubriken im Bereich Land & Leben
-Begleitung eines Buchprojektes und Mitarbeit am konzeptionellen Aufbau der Zeitschrift “Hof-Direkt“
Vertraut und gemütlich, aber auch zweckmäßig – so sollte ein Pflegezimmer eingerichtet sein. Erfahren Sie, welche Ausstattung sinnvoll ist und wie auch Persönliches nicht zu kurz kommt.
Tagesmüdigkeit und Luftnot kann viele Ursachen haben. Bei Landwirt Heinrich Köllerwith sind es chronisch verengte Atemwege und eine schwere Schlafapnoe. Beides lässt sich gut behandeln.
Verfärbungen in den Zähnen lassen sich nicht einfach wegputzen.
Bleaching soll vergilbte Zähne wieder aufhellen. Doch für wen eignet sich diese Bleichmethode und was gilt es dabei zu beachten?
Müssen im Beruf Sicherheitsschuhe angezogen werden, kann es etwa aufgrund von Fußfehlstellungen notwendig sein, orthopädische Sicherheitsschuhe zu tragen.
Beschwerden mit den Füßen kommen nicht von ungefähr. Falsches Schuhwerk kann die Ursache sein. Müssen von Berufs wegen Sicherheitsschuhe getragen werden, kommt es vor allem auf den passgenauen...
Der Krieg in der Ukraine bewegt insbesondere ältere Menschen. Dr. Tilman Fey findet: Mit Angstgefühlen umzugehen ist eine Herausforderung und eine Chance zugleich – und das für jede Generation.
Die Nieren übernehmen vor allem wichtige Entgiftungs- und Ausscheidungsfunktionen. Sind sie erkrankt, bleibt das oft lange unbemerkt. Für eine gesunde Nierenfunkton lässt sich vorbeugend einiges...
Arzneien gegen eine Covid-19-Infektion sollen Einfluss auf den Verlauf der Corona-Erkrankung nehmen. Jüngst wurde das Mittel Paxlovid zugelassen. Was welche Medikamente ausrichten können – dazu...
Kompressionsstrümpfe sind wichtig in der Behandlung von Venenleiden und Ödemerkrankungen. Der Druckverlauf in den Strümpfen hilft, Beschwerden zu lindern. Erfahren Sie, was dabei zu beachten ist.
Endometriose kann starke Schmerzen bereiten und die Lebensqualität einschränken. Oft wird die Erkrankung lange nicht erkannt, so das Beispiel einer jungen Frau zeigt.
Sport treiben und in Bewegung bleiben – das ist wichtig, um sich fit und gesund zu halten. Unter professioneller Anleitung von Andrea Ventker hat man die Gelegenheit dazu – im ehemaligen...
Bei einem Schlaganfall kommt es auf jede Minute an. Für die Akutbehandlung des ischämischen Schlaganfalls gilt eine aktualisierte Schlaganfall-Leitlinie. Einiges hat sich geändert.
An einer Sepsis – besser bekannt als Blutvergiftung – sterben jedes Jahr rund 75 000 Menschen. Frühzeitig behandelt wären viele Infektionen vermeidbar. Kennen Sie die Symptome?
Ätherische Öle haben ein breites Wirkspektrum. Sie können nicht nur die Stimmung aufhellen, sondern auch dabei helfen, die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen. Erfahren Sie mehr.