Profil von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Tel: 02501-801 8990
Fax: 02501-801 836
E-Mail: gerlinde.luetke-hockenbeck@wochenblatt.com
Gerlinde Lütke Hockenbeck ist als Wochenblatt-Redakteurin veratwortlich für die Themenfelder Gesundheit und Pflege.
Ausbildungsweg:
-Aufgewachsen auf einem Bauernhof im Münsterland
-Ausbildung zur Hauswirtschafterin der ländlichen Hauswirtschaft
-Studium der Oecotrophologie an der FH Münster mit Abschluss Dipl. Oecotrophologin
-Betriebsleiterassistentin bei einem Caterer in Norddeutschland
-Seit 1989 beim Wochenblatt, dort verantwortlich für verschiedene Rubriken im Bereich Land & Leben
-Begleitung eines Buchprojektes und Mitarbeit am konzeptionellen Aufbau der Zeitschrift “Hof-Direkt“

Schreiben Sie Gerlinde Lütke Hockenbeck eine Nachricht

Alle Artikel von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Rheuma / Chronische Polyarthritis

Rheuma: Trotz allem das Positive sehen

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Ulrike Greweling erkrankt in jungen Jahren an chronischer Polyarthritis. Als wenn das nicht schon genug wäre: Weitere Erkrankungen kommen hinzu. Ihren Lebensmut hat sie deshalb nicht verloren.

Rehacare 2023 / Hilfsmittel

Hilfen für den Pflegealltag

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Was kann Menschen mit Behinderung und Pflegebedarf im Alltag unterstützen? Auf der Messe Rehacare in Düsseldorf gab es dazu Produkte jeglicher Art zu entdecken. Hier eine Auswahl.

Sind Hausärzte gesetzlich dazu verpflichtet, Hausbesuche anzubieten und durchzuführen? Wir haben nachgefragt bei der Deutschen Patientenberatung und der Kassenärztlichen Vereinigung...

Einblick: Landapotheken haben Fieber

Apothekenstudie für NRW: Lücken bahnen sich an

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Seit 2012 hat in NRW jede sechste Apotheke geschlossen. Das geht aus einer Studie des Instituts für Handelsforschung in Köln hervor. Sie enthält aber auch gute Nachrichten.

Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd / Reiten

Reiten: In jeder Hinsicht reizvoll

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Auf dem Rücken eines Pferdes die Welt erleben – im Rahmen der heilpädagogischen Förderung bietet diese Menschen mit Einschränkungen viele positive Entwicklungsmöglichkeiten.

Pflege / Pflegedienst

Welcher Pflegedienst?

Sind Körperpflege und der Alltag nicht mehr allein zu schaffen, ist oft professionelle Unterstützung nötig. Auf der Suche nach einem ambulanten Pflegedienst ist einiges zu überlegen.

Zecken / Borreliose / FSME

Wenn Zecken erbrechen

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Ein Zeckenstich verläuft nicht immer harmlos. Die Spinnentiere können Krankheiten übertragen wie FSME und Borreliose. Bei unspezifischen Beschwerden sollte an eine Infektion gedacht werden.

Außerfamiliäre Hofnachfolge

Wie aus dem Nichts einen Hof finden?

Eins, zwei, drei, meins: So einfach wie bei dem Werbeslogan auf einer bekannten Verkaufsplattform ist es leider nicht, an einen landwirtschaftlichen Betrieb zu kommen. Aber es gibt Möglichkeiten.

Außerfamiliäre Hofnachfolge

Hofnachfolge: Vom Suchen und Finden

Die NRW-Initiative „außerfamiliäre Hofnachfolge“ versucht existenzfähige Betriebe ohne Hofnachfolger mit jungen Menschen zusammenzubringen, die einen Betrieb weiterführen möchten.

Cannabis / Legalisierung / Gesundheit

Über Kiffen und seine Folgen

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Für die Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken spricht einiges – genauso wie dagegen. Erfahren Sie mehr über Konsum, Wirkung und medizinischen Nutzen dieses Rauschmittels.

Lipoprotein (a) / Cholesterin /

Die Sache mit dem Lipoprotein (a)

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Lipoprotein (a) ist ein Blutfett, das Arterien schneller verkalken lässt. Dr. Juliane Willecke, Lipidologin im HDZ NRW, erklärt im Interview, welche Auswirkungen das haben kann.

Teun Toebes / Demenz / Buch

Die Sicht auf Demenz ändern

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Mit 21 Jahren zieht Teun Toebes in ein Pflegeheim. Hier lernt er das Leben von Menschen mit Demenz kennen und macht sich seitdem stark für Neuerungen in der Pflege. Zum Wohl zukünftig Erkrankter.

Fibromyalgie / Chronische Schmerzen

Fibromyalgie: Oft schwer festzustellen

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Das Fibromyalgie-Syndrom (FMS) verläuft individuell sehr unterschiedlich und lässt sich nicht ohne Weiteres feststellen. Erfahren Sie mehr.

Schmerzen, gestörter Schlaf, schnell erschöpft – aber eine Ursache dafür lässt sich nicht finden. Bis die Diagnose Fibromyalgie-Syndrom steht, vergehen oft Jahre. So wie bei Karina...

Angststörungen

Angst außer Kontrolle

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Angst ist natürlich und kann in bestimmten Situationen lebensrettend sein. Nehmen Angstgefühle allerdings unangemessene Ausmaße an, macht das krank. Betroffene sollten professionelle Hilfe suchen.

Psychose / Früherkennung

Psychose: Fern der Realität

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Psychische Erkrankungen wie Psychosen werden häufig erst spät erkannt. Dabei machen sich erste Warnzeichen oft schon in jungen Jahren bemerkbar. Doch an wen können sich junge Menschen wenden?

Stressmanagement / Entspannung

Was bei Stress kurzfristig helfen kann​

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Sind Menschen dauerhaft gestresst, wirkt sich das oft negativ auf den Körper aus. Erfahren Sie, was beim Entspannen helfen kann.

Stress / Stressmanagement

Was krank macht, ist das Zuviel

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Folgt auf Stress keine Entspannung, führt das langfristig zu körperlichen und psychischen Beschwerden. Erfahren Sie, woran sich erste Symptome erkennen lassen und wie sich besser Stress abbauen...

Ambulante Pflege / Ambulante Versorgung

Wo Unterstützung zu finden ist

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Sie sind auf der Suche nach Unterstützung für sich oder einen Angehörigen mit Betreuungs- und Pflegebedarf? Hilfen finden Sie hier.

Ambulante Pflege / Pflegedienst

Wo bleibt der Pflegedienst?

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Der Fachkräftemangel schlägt sich zunehmend auch in der ambulanten Pflege nieder. Entscheidet zukünftig der Wohnsitz über eine mögliche Versorgung durch einen ambulanten Pflegedienst?