Über 22.000 Menschen verfolgen den Alltag von Milchviehhalterin Bettina Hueske alias „Bäuerin Bettina“ auf Instagram. Unverblümt zeigt die Münsterländerin viele Facetten der Landwirtschaft.
Wer über die sozialen Medien an die Öffentlichkeit tritt, kann viele – auch landwirtschaftsferne – Menschen erreichen. Unsere Expertin Friederike Greilich gibt dazu einige hilfreiche Tipps.
von Jacco Pekelder (Zentrum für Niederlande-Studien der Universität Münster)
Bei den Provinzwahlen in den Niederlanden hat die neue „Boer Burger Beweging“ einen klaren Sieg errungen. Wie kam es dazu? Welche Folgen wird das haben?
Die Bundesarbeitsgemeinschaft „Lernort Bauernhof“ feierte vergangene Woche im Rahmen der Bundestagung in Bielefeld ihr 20-jähriges Bestehen. Drei Fragen an Geschäftsführerin Annette...
Vor gut 20 Jahren drehte sich auf dem Hof Belke noch alles um die Schweinemast. Mittlerweile gibt es nur noch 40 Schweine, dafür ist ein umfangreiches pädagogischen Angebot hinzugekommen.
Auf dem Hof Belke in Attendorn im Kreis Olpe läuft seit diesem Schuljahr ein besonderes Projekt. Alle zweiten Klassen der vier Grundschulen der Stadt kommen jeweils zehnmal auf den Hof.
Lieber süß oder herzhaft? Das ist die Frage beim neuen Backbuch des Wochenblatts. Die Antwort darf auch gerne "beides" lauten. Denn das gerade erschienene Werk vereint das Beste aus beiden...
Aus der Stadt aufs Land – und dann auch noch ins Ausland – diesen Schritt wagte George Conlan aus Münster. Zweieinhalb Jahre arbeitete er als Erntehelfer auf verschiedenen Betrieben in...