Land & Leute

Häusliche Gewalt

Flucht ins Frauenhaus

von Katrin Quinckhardt

Etwa alle zwei Minuten wird in Deutschland ein Mensch Opfer von Häuslicher Gewalt.

Aufruf: Kapellen gesucht!

Kapellenverein lässt Gotteshaus wieder erstrahlen

von Christina Breuker

Lange Zeit war die Dromberg-Kapelle in Ennigerloh-Ostenfelde im Kreis Warendorf baufällig. Heute ist sie dank des Engagements des Kapellenvereins ein echtes Schmuckstück in der Bauerschaft.

Arbeitsmarkt

Jobwechsel: Von Küche in Kanzlei

von Patrick Otte

Eva-Maria Schulte kümmert sich um die Lohnbuchhaltung in einer Steuerkanzlei. Dabei ist die 45-Jährige eigentlich Hauswirtschaftsmeisterin.

Zu Besuch bei Steffi Neu

Landwirte im Radio

von Marit Schröder

Aus einer falsch beantworteten Quizfrage wurde für fünf Männer aus dem Kreis Höxter ein unvergesslicher Ausflug nach Köln – mit Besuch im WDR2-Studio bei Moderatorin Steffi Neu.

Lebenshof für Rinder

Kuh-Kuscheln

von Munia Nienhaus

Die Rinder von Simone Möller verdienen sich ihren Lebensunterhalt allein mit Kuscheln.

Zwei Frauen unterschiedlicher Generationen sprechen offen über die kleinen und großen Dinge des Alltags. Das ist der neue Wochenblatt-Podcast „Schnack, Land, Fluss“.

Erfahrungsbericht

Gartenschau-Besucher wollen Blumenbeete

von Brigitte Laarmann

Meere aus Rosen, Dahlien oder Lavendel und Mustergärten begeistern auf Gartenschauen. Kritiker fragen, ob kurzlebige Pflanzungen zeitgemäß sind und ob die Großveranstaltungen nachhaltig wirken.

Rund ein halbes Jahr stehen sie im Rampenlicht, sind Ziel zahlreicher Ausflügler und Gartenliebhaber. Doch was bleibt, wenn der Gartenschausommer zu Ende ist?

Jendrik, Lukas, Hanno und Martin ernten Getreide und pressen Ballen auf Zeit – virtuell: Sie sind zweifache Weltmeister der Farming Simulator League.

Unterwegs mit dem Förderverein

Landesgartenschau 2023 lässt Höxter aufblühen

von Patrick Otte

Die Landesgartenschau setzt Höxter auf die Landkarte – für Touristen und die Landesregierung. Dennoch muss die Bevölkerung mitziehen. Ein Aufgabe des Fördervereins um Thomas Schöning.

Ältere Meldungen aus lesen