Tel.: 02501 801-81 93
Fax: 02501 801-83 60
E-Mail: birgit.geuker@wochenblatt.com
Ausbildungsweg:
aufgewachsen auf einem Bauernhof im Münsterland
nach dem Abitur Ausbildung zur Datenverarbeitungskauffrau
Studium der Oecotrophologie an der FH Münsterstudienbegleitend u.a. tätig bei der Verbraucherzentrale NRW
seit 2002 in der Wochenblatt-Redaktion
verheiratet, vier Kinder
Rothirsche tragen ein beeindruckendes Geweih auf dem Kopf. Weißt du, dass sie es jedes Jahr abwerfen? Es bildet sich danach neu. Auch bei Rehböcken ist das so.
Wenn du spontan so richtig Hunger hast, probiere einmal diese Nudeln mit Käsesoße. Du bereitest sie in einer Tasse in der Mikrowelle zu. Ruckzuck sind sie fertig!
Momentan wundern sich viele Smartphone-Besitzer über eine kuriose Nachricht per SMS oder WhatsApp. Der Absender gibt sich als Sohn oder Tochter aus und verkündet, eine neue Handynummer zu haben.
An Silvester warten Klein und Groß auf Mitternacht. Mit dieser Idee wird die Zeit bis 0 Uhr zum Spaß: Bastelt euch eine Konfetti-Kanone. Auch ein lustiges Luftballonspiel verkürzt euch die...
Freut ihr euch schon auf die Geschenke am Heiligen Abend? Leider ist das Auspacken meistens schnell vorbei. Hier sind Ideen, wie ihr die Bescherung länger genießen könnt.
In den bunten Herzen und Sternen aus Pappmaché steckt eine Überraschung: Darin verbergen sich Blumensamen. Wenn du sie in die Erde legst, blühen sie auf.
Einen Beitrag zu einer gesunden Ernährung in Schulen leistet das EU-Schulprogramm NRW für Obst, Gemüse und Milch. Landwirt Theo Hovestadt beliefert seit 30 Jahren Schulen.
Rapsöl ist in deutschen Küchen beliebt. Auf dem Hof Meyer zu Stieghorst in Bielefeld wird es gepresst – nativ, also unbehandelt. Der Raps stammt aus der Umgebung, das Öl wird in der Region...
Auf dem Schulweg ist es für viele Kinder jetzt stockfinster, besonders in der Bauerschaft. Sehen Autofahrer dich gut? Reflektoren sind das Wichtigste, damit du im Dunklen auffällst.