Industriekultur, Burgen, Herrenhäuser sowie Wasser und Natur prägen den Ennepe-Ruhr-Kreis. Und es gibt immer wieder beeindruckende Aussichten über die Hügellandschaft.
Das Landesarbeitsministerium vergibt zum fünften Mal den Inklusionspreis NRW. Die NRW-Stiftung beteiligt sich daran mit dem Sonderpreis "Heimat ohne Hindernisse".
Nach zwei Jahren Durststrecke beginnt die Schützenfest-Saison wieder. Corona spukt noch in den Köpfen, aber auch die Teuerung und der Krieg sind Themen. Wir haben Stimmen gesammelt.
In diesem Jahr feiern einige Städte in Westfalen einen runden Geburtstag. Marsberg blickt auf 1250 Jahre zurück, Herne auf 125 Jahre als Stadt. Höhepunkte haben alle Orte im Jubiläumsjahr im...
Ein brandaktuelles Thema und innovative Ideen: Ab dem 2. Juni werden die besten Stallentwürfe des Ideenwettbewerbs „Vom Stall bis zur Theke – Tierwohl bis zum Ende gedacht“ ausgestellt.
Das Literatur- und Musikfestival "Wege durch das Land" ist ab Mitte Mai wieder in Ostwestfalen-Lippe unterwegs, oft abseits ausgetretener Pfade und fast rund um die Uhr.
Bernd Beyer sammelt Geld. Aber keine herkömmlichen Scheine, sondern Notgeld aus Westfalen. Diese Ersatzwährung kam
vor gut 100 Jahren zum Einsatz – unter anderem als die Inflation galoppierte....
In Bielefeld steht eine spektakuläre Sportstätte: Die Radrennbahn von 1953. Symbol einer Zeit, in der Bielefeld Deutschlands Fahrradstadt Nummer eins war. Unser Autor hat den Selbstversuch gewagt.
Sind Sie noch auf der Suche nach dem nächsten Ausflugsziel? Im LWL-Freilichtmuseum Detmold gibt es neben der historischen Kulturlandschaft die Nieheimer Flechthecken zu sehen.
Deutschland ohne Hindernisse erleben: Das verspricht ein Siegel des Deutschen Seminars für Tourismus. Eine Möglichkeit sind auch Reisen mit Begleitung.
Alte Gemäuer und die Barrierefreiheit: Das ist ein schwieriges Thema. Schließlich sind ausgetretene Treppen und buckeliges Kopfsteinpflaster mit einem Rollstuhl oder einem Rollator kaum zu...