Land & Kultur

Ausflugstipp

Handball: Rasantes auf der Platte in Lemgo

von Christoph Mörstedt

Eine Ausstellung in Lemgo zeigt die Geschichte des Handballs – vom Feldhandball bis zu 40 Jahren Bundesliga des TBV Lemgo.

Der Startschuss für den bundesweiten Tag des offenen Denkmals fällt in diesem Jahr in Münster. Gemeinsam mit der Stadt eröffnet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz am 10. September das...

Landesgartenschau Höxter

Comeback der Stadt Corvey

von Patrick Otte

Die Stadt Corvey gab es nur wenige Jahre. Im Mittelalter zerstört, lebt sie bei der Landesgartenschau in Höxter wieder auf. Virtuell lassen sich Häuser, Wall und Kirche besichtigen.

Jendrik, Lukas, Hanno und Martin ernten Getreide und pressen Ballen auf Zeit – virtuell: Sie sind zweifache Weltmeister der Farming Simulator League.

Am Sonntag, 10. September, ist Tag des offenen Denkmals. Am ganzen Wochenende laden​ Bauten mit Geschichte zum Besuch ein – darunter viele auf dem Land.​

Ein Blick zurück – und in die Zukunft?

Nasse Sommer und schlechte Ernten zwischen Rhein und Weser

von Gisbert Strotdrees

Sommerlicher Dauerregen, Getreide, das auf dem Halm auswächst und Mähdrescher, die im Boden versinken: Wann hat es das zuletzt gegeben? Und ist die Ernte 2023 Vorzeichen des Klimawandels?

Hobbyhaltung

Ziegen: Tipps für Einsteiger

von Mareike Schulte

Ziegen sind neugierig und haben ihren eigenen Kopf. Wer die folgenden Punkte beherzigt, wird die Haltung trotzdem gut meistern – auch als Einsteiger.

Figuren aus Stroh

Strohpuppen in Westfalen-Lippe

von Munia Nienhaus

Von Hochzeit bis Schützenfest: Unsere Leserinnen und Leser machen aus Strohballen Kunst. Hier finden Sie eine kleine Auswahl der Fanpost, die uns über Instagram und Facebook erreicht hat.

In kaum einer anderen Region wurde der Fußball so zum Mythos wie im Ruhrgebiet. Das Ruhrmuseum präsentiert Fotoschätze aus mehreren Jahrzehnten und schlägt die Brücke zum modernen Fußball im...

Umnutzung

Alte Bahnhöfe, neues Leben

von Patrick Otte

Wo früher Passagiere warteten, finden sich heute Schweinefiguren, Sportgeräte oder Polizeiuniformen. Wir stellen eine Auswahl ehemaliger Bahnhofsgebäude mit neuer Nutzung vor.

Tag des Bieres

Hopfen aus Höxter

von Manuela Puls

Mönche und Brauen gehören seit Jahrhunderten zusammen. Eine Zutat des Bieres wurde erstmals im einstigen Kloster Corvey genannt. Eine Spurensuche.

Bauernmarkt

Eselrennen in Ense

von Patrick Otte

Am Wochenende rasen wieder die schnellsten Esel der Region um die Siegermöhre. Rund um das Rennen findet in Ense-Bremen ein Bauernmarkt statt.

Die Saison startet

Maislabyrinthe in und um Westfalen

von Andrea Hertleif

Wenn Mais – oder auch Hanf – in die Höhe schießen, öffnen wieder ländliche Labyrinthe. Wir haben eine Übersicht für Westfalen und Umgebung zusammengestellt.

Ältere Meldungen aus Kultur & Freizeit lesen