Profil von Christina Breuker

Christina Breuker

Redakteurin

Schreiben Sie Christina Breuker eine Nachricht

Alle Artikel von Christina Breuker

Aufruf: Kapellen gesucht!

Kapellenverein lässt Gotteshaus wieder erstrahlen

von Christina Breuker

Lange Zeit war die Dromberg-Kapelle in Ennigerloh-Ostenfelde im Kreis Warendorf baufällig. Heute ist sie dank des Engagements des Kapellenvereins ein echtes Schmuckstück in der Bauerschaft.

Leserfrage: Auf meinem Android-Smartphone nutze ich die vorinstallierte Kalender-App. Um Absprachen innerhalb der Familie zu erleichtern, möchten mein Mann und ich unsere Kalender synchronisieren.

Schulleiterin vom Land berichtet

Bestialische Bilder auf Smartphones

von Christina Breuker

Smartphones sind praktisch. Doch durch die Geräte bekommen Schüler leicht verstörende Bilder zu sehen. Und das auch auf dem Land.

Planen – mal andersherum

Zeitmanagement auf dem Betrieb

von Christina Breuker

Normalerweise steht bei der Zeitplanung auf dem Hof der Betrieb immer an erster Stelle. Wie wäre es, wenn Sie die Planung andersherum angehen würden?

Familienmanagement

Hofalltag: Absprache ist alles

von Christina Breuker

Damit auf dem Hof alles rund läuft, sind viele Absprachen notwendig. Ohne definierte Aufgabenbereiche kann es schon mal schwierig werden. Zwei Frauen berichten, wie sie den Alltag meistern.

Leserfrage: In unserer Küche möchten wir zwei Küchenfronten miteinander verbinden, da wir dahinter aus zwei kleinen ein großes Fach gemacht haben. Welche Alternative zu Flachverbindern gibt es?

Wettbewerb "Morgenmacher" - die Nominierten

Tanzprojekt mit Rückenwind

von Christina Breuker

Sophia Serries und Anna Münstermann geben ehrenamtlich Tanzunterricht – unter anderem für geflüchtete Kinder aus der Ukraine. Das Projekt haben sie zusammen mit dem Kinderschutzbund ins Leben...

Von Fotoalben und Ausgehzeiten

Geburtsränge unter Geschwistern

von Christina Breuker

Welchen Geburtsrang wir als Kind in der Familie haben, kann uns für unser Leben prägen. Während Erstgeborene in der Tendenz sehr regeltreu sind, neigen Nesthäkchen dazu, Systeme infrage zu...

1700 Teilnehmerinnen bei großer Jubiläumsfeier der Landfrauen auf der Landesgartenschau

75-jähriges Jubiläum des Westfälisch-Lippischen Landfrauenverbandes

von Christina Breuker

Mit einem bunten Bühnenprogramm und zahlreichen Besuchern hat der Westfälisch-Lippische Landfrauenverband am Samstag sein 75-jähriges Jubiläum auf der Landesgartenschau in Höxter gefeiert.

Traditionen rund um den Schützenvogel

Ein Vogel für die Stange

von Christina Breuker

Haben Sie schon einmal einen bunt karrierten Schützenvogel gesehen oder vom Vogelfliegen gehört? Mit dem Vogelbau sind in Westfalen-Lippe ganz unterschiedliche Traditionen verbunden.

Wahlen zum Präsidium des Westfälisch-Lippischen Landfrauenverbandes

Cornelia Langreck ist neue Landfrauenpräsidentin in Westfalen-Lippe

von Christina Breuker

Bei der Landesvertretertagung des Westfälisch-Lippischen Landfrauenverbandes auf Haus Villigst in Schwerte wurde Cornelia Langreck zur neuen Präsidentin gewählt.

Landfrauenpräsidentin Petra Bentkämper

Mit dem Minister nach Brasilien

von Christina Breuker

Auf der Minister-Reise nach Südamerika war auch die Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes Petra Bentkämper an Bord des Regierungsfliegers. Wir haben sie nach ihren Eindrücken gefragt.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft „Lernort Bauernhof“ feierte vergangene Woche im Rahmen der Bundestagung in Bielefeld ihr 20-jähriges Bestehen. Drei Fragen an Geschäftsführerin Annette...

Pädagogik im Mittelpunkt

Vom Schweinemastbetrieb zum "Lernort Bauernhof"

von Christina Breuker

Vor gut 20 Jahren drehte sich auf dem Hof Belke noch alles um die Schweinemast. Mittlerweile gibt es nur noch 40 Schweine, dafür ist ein umfangreiches pädagogischen Angebot hinzugekommen.

Ein Schuljahr – zehn Hofbesuche

Schulprojekt für Zweitklässler in Attendorn

von Christina Breuker

Auf dem Hof Belke in Attendorn im Kreis Olpe läuft seit diesem Schuljahr ein besonderes Projekt. Alle zweiten Klassen der vier Grundschulen der Stadt kommen jeweils zehnmal auf den Hof.

Was ist da schief gelaufen?

Den richtigen Umgang mit Fehlern schon als Kind lernen .

von Christina Breuker

Machen Sie sich Sorgen darüber, was andere über Sie denken könnten, wenn Sie scheitern? Dann wird es Ihnen vermutlich schwerfallen, Ihre eigenen Fehler überhaupt wahrzunehmen.

Der Traum von Auslandaufenthalt im Ausland als Seniorin erfüllt

Als Au-pair-Oma nach Kanada

von Christina Breuker

Für einige Monate im Ausland bei einer Familie zu leben – lange Zeit glaubte Christa Gaßmann, dieser Zug sei für sie abgefahren. Dann brachte ihre Tochter ihr einen Prospekt mit, der alles...

Neulich auf dem Land

Die richtige Balance finden

von Christina Breuker

Darf man selbst fröhlich sein und feiern, während die Nachrichten voll von Meldungen über Krieg und Naturkatastrophen sind?

Bäuerinnenforum des Westfälisch-Lippischen Landfrauenverbandes

Frauen in der Landwirtschaft: "Ohne uns läuft nichts!"

von Christina Breuker

Bei Bauernfamilien steht fast immer der Betrieb im Mittelpunkt. Doch ist das Beste für den Betrieb auch das Beste für mich?

Funken, um zu punkten

Amateurfunk als Hobby

von Christina Breuker

In Deutschland gibt es rund 63.000 Funkamateure. Josef Oberhaus ist einer von ihnen. Er nimmt gemeinsam mit anderen Funkern regelmäßig an Wettbewerben teil.