Profil von Bettina Pröbsting

Tel.: 02501/801-8640
Fax: 02501/801-8360
E-Mail: bettina.proebsting@wochenblatt.com
Redakteurin
Themenfelder: Rezepte, Haus und Haushalt
Ausbildungsweg:
Seit 1998 beim Wochenblatt
Studium der Ernährungs- und Haushaltswissenschaften an der Universität Bonn
Aufgewachsen auf einem Bauernhof im Münsterland. Lebt mit der Familie auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im östlichen Münsterland.

Redakteurin

Schreiben Sie Bettina Pröbsting eine Nachricht

Alle Artikel von Bettina Pröbsting

Für die Weihnachtsbäckerei

Lebkuchengewürz selbst mischen

von Bettina Pröbsting

Lebkuchengewürz gibt es als fertige Mischung zu kaufen. Doch wer möchte, kann diese Würze auch selbst herstellen. So geht es.

Für die Weihnachtsdekoration

Mehrfachstecker nicht überlasten

von Bettina Pröbsting

Steckerleisten sollten nicht hintereinander geschaltet werden zum Schutz vor einem Schwelbrand. Was es sonst bei Mehrfachsteckern zu beachten gibt, speziell bei Weihnachtsbeleuchtung lesen Sie hier.

Sie sorgen für adventliche Stimmung.

Wichtel für Eingang oder Diele

von Bettina Pröbsting

Diese Zwerge lassen sich mit wenig handwerklichem Geschick aus Brettern oder Latten selbst machen.

Gestricktes, Gehäkeltes oder Genähtes aus silbernem Stoff

Kleidung mit Reflektormaterial aufpeppen

von Bettina Pröbsting

Um als Fußgänger oder Radler im Lichtkegel von Fahrzeugen erkannt zu werden, ist Reflektormaterial an der Kleidung wichtig. Es gibt Möglichkeiten, Jacken, Mützen und Schals nachträglich...

Zimtsorten unterscheiden sich etwas im Geschmack

Ceylon- oder Cassia-Zimt?

von Bettina Pröbsting

Zimt ist im Advent besonders beliebt. Das Gewürz verfeinert aber das ganze Jahr über Gebäck und Desserts. Bei den Sorten gibt es Unterschiede sowohl im Geschmack als auch im Gehalt an Cumarin.

Handstraußregelung gilt

Möglichst kein Moos aus dem Wald sammeln

von Bettina Pröbsting

Zweige, Moos, Rinden- oder Holzstücke werden gern in Adventsdeko­rationen verwendet. Von einem Waldspaziergang sollte man nur wenig davon mitnehmen. Es ist mit einer Ausnahme verboten, so die SDV.

Was passt zum Boden?

Wischbezug aus Baumwolle oder Mikrofasern?

von Bettina Pröbsting

Mikrofaser-Wischbezüge sind beliebt. Doch sie eignen sich nicht für jeden Boden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, nimmt ein Wischtuch aus Baumwolle.

Mit dem Dampfdrucktopf ist das Essen schnell gar, um die Umwelt zu schonen, die Waschmittelportion einmal abwiegen, oder aus einem Teig mehrere Gerichte backen. Hier gibt es Infos von Profis.

Leserfrage: Wir benutzen unser Silberbesteck täglich und geben es auch in den Geschirrspüler. Seit einiger Zeit läuft es innerhalb kürzester Zeit stark an. Wir verwenden Geschirrspülpulver.

Den Berufsabschluss nachholen

Zweiter Beruf: Hauswirtschafterin

von Bettina Pröbsting

Berufsabschluss ohne klassische Lehre: Möglich macht das die Externenprüfung zur Hauswirtschafterin. Dies kann eine Alternative sein, um in Zukunft weiterhin Fachkräfte zu gewinnen.

Tolle Knolle - schmackhaft serviert

Kartoffel-Beilagen: Profi-Tipps zum Gelingen

von Bettina Pröbsting

Bratkartoffeln, Reibeplätzchen oder Backofenkartoffeln - wie diese Kartoffelbeilagen besonders gut gelingen, verraten drei Köche der Initiative "Westfälisch genießen".

Leckeres für die Kartoffelküche

Kartoffeln in vielen Formen und Farben

von Bettina Pröbsting

Die Kartoffelküche ist vielfältig: Das zeigten drei Köche der Initiative "Westfälisch genießen" auf einem Schaukochen auf dem Hof Ligges in Kamen-Wasserkurl.

Erst zum Schluss salzen

Champignons richtig braten

von Bettina Pröbsting

Gebratene Champignons sind jetzt im Herbst ein Genuss. Damit die Pilze knackig bleiben, kommt es auf die richtige Zubereitung an, vor allem auf den Zeitpunkt des Würzens.

Unternehmen geben nicht immer Hinweise auf die Legehennenhaltung

Käfigeier in Gebäck und Mayo?

von Bettina Pröbsting

In Lebensmitteln mit verarbeiteten Eiern können noch importierte Käfigeier stecken. Wer das vermeiden möchte, prüft die Zutatenliste. Handelsmarken bieten oft mehr Transparenz als Markenprodukte.

Trends von der Küchenmeile

Küchen zwischen Wohngesundheit und Nachhaltigkeit

von Bettina Pröbsting

Wer eine Küche einrichtet, kann durch die Auswahl von Möbeln und Deko für ein positves Wohnumfeld sorgen. Nachhaltige Werkstoffe kommen selten zum Einsatz.

Neues Wochenblatt-Buch ist da

Buchpremiere von "Prima Plätzchen" Band 2

von Bettina Pröbsting

60 Lieblingsplätzchen von Wochenblatt-Leserinnen haben wir in einem neuen Backbuch zusammengestellt. Zur Buchpremiere fand eine Feier mit Rezeptautorinnen statt. Hier erhalten Sie Eindrücke vom...

"Prima Plätzchen" - der zweite Band

Unser neues Wochenblatt-Plätzchenbuch!

von Bettina Pröbsting

60 erprobte Rezepte für Kekse, Cookies und Kleingebäck enthält das neue Wochenblatt-Plätzchenbuch. Zusammengestellt sind Lieblingsrezepte von Leserinnen.

Trends 2023

Neues von der Küchenmeile

von Bettina Pröbsting

Auf der Küchenmeile in Ostwestfalen zeigten zahlreiche Küchenhersteller und Zulieferer „was sie können“. Hier sind einige Eindrücke und Trends, etwa bewegliche Regale und Arbeitsflächen.

Was koche ich morgen?

Deko-Brett für die Speiseplanung

von Bettina Pröbsting

Viele Hobbyköche suchen Kochideen im Internet. Dort ist die Auswahl riesig. Familie Wielage setzt dagegen auf Karteikarten. Auf diese sind die Lieblingsrezepte gedruckt. Auch die Kinder sammeln mit.