Tel.: 02501/801-8640
Fax: 02501/801-8360
E-Mail: bettina.proebsting@wochenblatt.com
Redakteurin
Themenfelder: Rezepte, Haus und Haushalt
Ausbildungsweg:
Seit 1998 beim Wochenblatt
Studium der Ernährungs- und Haushaltswissenschaften an der Universität Bonn
Aufgewachsen auf einem Bauernhof im Münsterland. Lebt mit der Familie auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im östlichen Münsterland.
Habt Ihr schon einmal ein großes Bild zusammen mit Freunden gemalt? Dazu einfach Packpapier oder alte Tapete an einer Wand aufhängen und starten. Zum Schluss ein Foto knipsen.
Das Auge isst bekanntlich mit. Essbare Blüten sind oft ein Hingucker, etwa in Salat, auf Kräuterbutter oder als Deko zu warmen Speisen. Einige können Gerichte auch mit ihrem Aroma aufwerten.
Mit der Erdbeersaison ist die Zeit für Konfitüren richtig gestartet. Wer Abwechslung auf dem Frühstückstisch wünscht, für den gibt es hier eine bunte Auswahl an Ideen für Brotaufstriche.
Die erste Gerste ist in Westfalen-Lippe gedroschen
Für den Abwasch zwischenschendurch oder zum Einweichen von Töpfen – Handgeschirrspülmittel gehören zur Grundausstattung an Reinigungsmitteln dazu. Die Stiftung Warentest hat 25 Reiniger...
Damit Verbraucher die Preise besser vergleichen können, gibt es einen Grundpreis. Er steht auf dem Preisschild oder am Regal. Jetzt muss er pro 1 kg, 1 l, 1 m² oder 1 m³ angegeben sein.
Zum Grillen, für ein Partybüfett oder weil es ein leichtes Essen sein soll – Salate sind stets gefragt. Für die Initiative „Westfälisch Genießen“ stellten vier Köche ihre...
Mit einem gut sortiertem Vorrat sind stets für eine spontane Mahlzeit Zutaten vorhanden. Beim Nachräumen sollten ein paar Regeln beachtet werden, damit nichts verdirbt.
In Deutschland landen 12 Mio. t Lebensmittel im Abfall: pro Jahr! Das ist eine unvorstellbar große Menge – und es ist ethisch nicht zu verantworten in Zeiten von Kriegen, Pandemie und Welthunger.
Sich jeden Tag zu überlegen, was auf den Tisch kommt, ist so manches Mal mühselig. Wer einen Speiseplan für mehrere Tage erstellt, der kann strukturiert arbeiten und auch einkaufen.
Manchmal soll es vegetarisches Essen geben. Wer nicht vollkommen auf den Geschmack von Hackfleisch verzichten möchte, kann ein Püree aus roten Bohnen und Haferflocken zubereiten.
Ob zum Start in die Weiterführende Schule oder zum Abschluss - wenn die alte Schultüte noch auf dem Dachboden liegt, ist sie erneut gefüllt ein originelles Geschenk.
26 kg an Lebensmittelabfällen pro Person und Jahr wären vermeidbar. Das ist hochgerechnet eine ganze Menge. Ein großer Teil der Lebensmittelabfälle lässt sich mit einfachen Lösungen...
Werden Corona-Viren über Geschirr und Trinkgläser übertragen? Das fragt sich mancher, der in einer Kantine, im Restaurant oder auf öffentlichen Festen isst und trinkt. Dazu gibt es...
Hauswirtschafterinnen verraten Kniffe für leckeres Essen
Röhrennudeln statt Spaghetti, am Vortag mit den Vorbereitungen für das Essen beginnen oder die Zutaten für ein Pfannengericht einzeln garen – das sind einige Tipps zum Kochen für viele...
Industriekultur, Burgen, Herrenhäuser sowie Wasser und Natur prägen den Ennepe-Ruhr-Kreis. Und es gibt immer wieder beeindruckende Aussichten über die Hügellandschaft.
Die Schützenfeste starten jetzt wieder. Wer mehrere Tage feiert, braucht einen guten Essensvorrat im Haus zum Stärken zwischendurch. Sicherheitsnadeln in der Tasche sind ein wertvoller...