Gut gedengelt ist halb gemäht. Das weiß jeder, der seine Sense pflegt. Bei Familie Hafemann aus Leopoldshöhe wird dieses Motto von Generation zu Generation weitergeben.
Bauernhöfe bergen für Gartengestalter Herausforderungen. Die Bepflanzung muss großformatig sein, manches kaschieren und pflegeleicht sein. Wie das gelingt, erfuhren Landfrauen bei einer Radtour...
Für Husten gibt es viele Auslöser. Auch nach einer Coronainfektion kann er länger anhalten. Liegt ein „normaler“ Erkältungshusten zugrunde, lässt sich der Hustenreiz auch gut medikamentös...
Heizöl und Gas sind knapp und teuer, der Klimaschutz drückt. Der Umstieg auf eine Heizung auf Basis erneuerbarer Energieträger lohnt heute mehr denn je. So gelingt die Modernisierung.
„Wie junge Leute feiern“ heißt ein Buch, das unter die Lupe nimmt, wie Jugendliche im Oldenburger Münsterland Geburtstage, Abschlüsse und andere Anlässe begehen. Christine Aka hatte die...
Die Lippe, Westfalens längster Fluss, ist zwischen Lippstadt und Hamm weitgehend renaturiert. Tiere und Pflanzen haben etwas davon - und alle, die die Wasserwelt vom Boot aus genießen können.
Familie Jünck ist vor 23 Jahren von Borken nach Velen ausgesiedelt. Seit drei Jahren steht am Rand des Hofes ein zweites, ganz auf die Bedürfnisse der Senioren zugeschnittenes Haus – Aufzug...