Themen / Gülle: Umweltfreundlicher Dünger mit Konfliktpotential
zuletzt aktualisiert
Das Gülleneujahr beginnt am 1. Februar und sorgt traditionell für Zündstoff. Für die einen liefert Gülle wertvolle Nährstoffe für den Acker, den anderen stinkt der Naturdünger gewaltig. Wie lässt sich der Spagat meistern?
Gülle ist ein ein Zündstoff für Konflikte zwischen Landwirten und Landbevölkerung. Wir haben die drei häufigsten Vorwürfe im Faktencheck untersucht und sagen, was Sache ist.
Gülle stinkt. Stunk muss es aber nicht geben. Landwirtin Anna-Lena Hanke aus Kalletal, Kreis Lippe, informiert ihre Nachbarn immer frühzeitig über größere Arbeitseinsätze auf dem Betrieb wie...
Gülle riecht! Mit moderner Technik lässt sich die Geruchsbelästigung jedoch drastisch reduzieren. Positiver Nebeneffekt: Sie mindert auch Nährstoffverluste.
Zukunftsfähige Rindermast: Die Situation etlicher Betriebe ist extrem angespannt. Wenn Rindfleisch zukünftig nicht nur aus Südamerika kommen soll, muss die deutsche Rindermast fit für die Zukunft gemacht werden.
Ein Schlüssel für viele Schrauben: Wir haben zehn Universalschraubenschlüssel getestet. Wer taugt, wer nicht?
Preisexplosion am Weltmarkt: Steigende Futterkosten drücken auf die Margen der Veredler. Wann folgen Fleisch- und Milchpreise?
Strandkorb selbst bauen: Tischlerin Kathrin Homann zeigt, wie sich aus Paletten und Schalungsbrettern ein Strandkorb zimmern lässt.