Seit einigen Jahren maische ich einen Teil unseres Obstes ein. In einer Lohnbrennerei haben wir daraus Obstbrand brennen lassen. Nun ist das Branntweinmonopol weggefallen. Darf ich jetzt meine...
Für die Verkaufstouren meiner gewerblichen Eiervermarktung nutze ich Fahrzeuge zwischen 3,0 und 7,5 t. Müssen die Fahrer ein Fahrtenbuch führen bzw. eine Fahrerkarte vorweisen oder Lenk- und...
Ich verkaufe in meinem Hofladen Honig von einem Hobbyimker. Wie verhält es sich in diesem Fall mit der Produkthaftung? Deckt die Privathaftpflicht des Imkers dieses Risiko ab? Benötigt er eine...
Ich bin Jäger und gebe Wild an Bekannte und Freunde ab. Dazu vakuumiere ich die Fleischteile ein. Es handelt sich um kleine Mengen. Ich bin kein Wildhändler und habe auch kein Gewerbe für den...
Wir wollen anlässlich unseres Weihnachtsbaumverkaufs gegrillte Würstchen mit Brötchen anbieten. Welche hygienerechtlichen Rahmenbedingungen müssen wir dabei beachten?
In unserem Jagdrevier erlegen wir regelmäßig größere Strecken an Reh- und Damwild. Das Wild lassen wir abgezogen drei Tage gekühlt abhängen. Dann zerlegt es ein Metzger fachgerecht und...
Wir haben einen Hofladen und verkaufen dort auch Hühnerfleisch. Eine Kundin fragte, ob das Fleisch hygienisch einwandfrei sei, weil sie von einer erhöhten Belastung der Hähnchen mit Campylobacter...
Wir halten rund 200 Hühner in einem Hühnermobil und möchten die Eier über einen Automaten verkaufen. Dafür benötigen wir eine sogenannte kleine Eierpackstelle. Was bedeutet das genau?
Ich habe Weihnachtsbäume auf einer Fläche angepflanzt, die ich dort auch verkaufen möchte. Die Fläche liegt nicht in meinem Wohnort. Bei meiner Gemeinde wollte ich einen Gewerbeschein beantragen,...