Technik & Bauen

Schlepper wird nicht geliefert

von Stefan Schomakers, Rechtsanwalt, WLV

Leserfrage: Wie kann ich erreichen, dass der gekaufte Schlepper auch geliefert wird?

Leserfrage: Was muss ich bei der Anschaffung eines kleinen Notstromaggregats bei der Leistungsbemessung beachten?

Photovoltaik auf Asbestzementdach?

von Dr. Julia Sondermann, Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung NRW, Bochum

Leserfrage: Auf eine mit Asbestzementplatten eingedeckte Halle möchten wir eine Photovoltaikanlage installieren. Kann ich die Befestigungshaken für die Trägerschienen selbst montieren?

Wasserkraft statt Photovoltaik?

von Katja Stückemann, Redaktion

Leserfrage: Können Wasserkraftwerke den Flächenverbrauch durch Photovoltaikanlagen verhindern?

Wenn das Solardach verschattet wird

von Sonja Friedemann, Rechtsanwältin, WLV

Leserfrage: Wir wohnen im Außenbereich und haben ein Solardach gebaut (Richtung Süden geneigt, 3 m von der Grundstücksgrenze). Jetzt will der Nachbar ein Haus bauen, welches unser Solardach...

IAB für steuerbefreite PV-Anlage?

von Arno Ruffer, Steuerberater, WLV

Leserfrage: Kann ich trotz Einkommensteuerbefreiung bei kleinen Photovoltaik-Anlagen einen Investitionsabzugsbetrag (IAB) geltend machen?

Leserfrage: Ich habe gehört, dass die EU die Sanierung alter Häuser erzwingen will. Was kann das für unser altes Haus, das im Kern noch aus dem 19. Jahrhundert stammt, bedeuten?

PV-Anlage verkleinern – Privatvermögen?

von Arno Ruffer, Steuerberater, WLV

Leserfrage: Ich habe zwei Photovoltaik (PV)-Anlagen mit 17,5 und mit 30,45 kWp. Wenn ich bei der zweiten Anlage 0,45 kWp vom Netz nehme, kann ich dann beide Anlagen ins Privatvermögen überführen?

Neutrale Anlaufstelle für PV-Anlagenbetreiber

von Dr. Martin Winkler, Wissenschaftlicher Leiter der Clearingstelle EEG/KWKG

Leserfrage: Im Zusammenhang mit Rechtsfragen zum EEG und zur Steuer wurde ich auf die Clearing­stelle EEG/KWKG aufmerksam. Was genau sind die Aufgaben?

Leserfrage: Gilt der Nullsteuersatz bei der Umsatzsteuer für kleine Photovoltaikanlagen auch für die Anmietung von Anlagen und bei Leasing- und Mietkaufverträgen?

Ältere Meldungen aus Technik und Bauen lesen