Im Januar 1987 hatten wir das zum Betriebsvermögen gehörende Wohngebäude entnommen. Ein weiteres Gebäude, das bis 1980 leer stand, hatten wir renoviert und vermietet. Ab Mitte 2018 wohnt unser...
Wir möchten auf unserem Hof ein Storchennest aufs Scheunendach bauen. Auf der Hofstelle befindet sich auch ein Landschaftsbaubetrieb, für den wir eine neue Halle planen. Könnte das Storchennest...
Im Beitrag zum neuen Erneuerbare-Energien-Gesetz in Folge 1/2021, Seite 41, heißt es zum Strom aus PV-Anlagen: „Mieterstromprojekte erfordern keinen ,unmittelbaren Zusammenhang‘ mehr. Sie...
Mitte 2022 gehe ich in Rente. Dann will ich den Hof an den Sohn übergeben und mit meiner Frau ins Altenteilerhaus ziehen. Um die Beiträge zur Krankenkasse zu sparen, will ich die PV-Anlage meiner...
vor
von Roland Schulze Lefert, Spezialberater Biogas, LWK NRW
Ich habe einem befreundeten Biogasbetreiber etwa 200 t Energierüben auf seinen rund 15 km entfernten Betriebshof geliefert. Wie können wir die Rüben gerecht abrechnen?
Im Herbst 2019 hatte ich begonnen, einen Teil des Rinderstalles in einen Aufenthaltsraum, 90 m2, umzubauen. Daraufhin hat sich die BG Bau gemeldet. In einem Fragebogen gab ich 310...
Ein Nachbar, dessen gepflasterten Weg wir mit unserem Traktor befahren, befürchtet, dass der Weg Schaden nehmen könnte. Wie hoch ist die maximale Belastung unter Berücksichtigung der vorliegenden...