Direktvermarktung

GEZ-Gebühren für Hofladen?

von Stefan Schomakers, Rechtsanwalt, WLV

Wir betreiben einen kleinen Hofladen mit vier Ange­stell­ten. Muss ich für diesen zusätzlichen Rundfunkbeitrag zahlen? Wir entrichten als Privatpersonen den Rundfunk­bei­trag und der Hofladen...

Welche Roggenpreise gelten?

von Heiner Wurm, Fachbereich Markt, Qualitätsmanagement, LWK NRW

Beim Wochenblatt-Marktbericht sind mir verschiedene Roggenpreise aufgefallen. Sie weichen zudem von den Preisen meines Landhändlers ab. Und es gibt bei den Berech­nungen von „Diese Woche –...

Lohnzahlung bei Quarantäne

von Bernadette Epping, Arbeitgeberverband der Westfälisch-Lippischen Land- und Forstwirtschaft

Wir sind Direktvermarkter mit 14 Mitarbeitern. Bisher sind wir ohne Infektionen durch die Pandemie gekommen, aber was ist, wenn es doch jemanden von unseren Angestellten trifft? Sind wir als Betrieb...

Glühwein zum Weihnachtsbaum?

von Anja Nathues, Fachberaterin Hygiene- und Qualitätsmanagement, LWK NRW

Während unseres Weihnachtsbaumverkaufes auf dem Hof boten wir bisher Glühwein, ein alkoholfreies Getränk und eine Bratwurst als Dankeschön zum Weihnachtsbaumkauf kostenlos an. Können wir dies...

Eigenen Honig verkaufen?

von Arno Ruffer, Steuerberater, WLV/As

Ich bin Hobbyimker und möchte den Honig verkaufen. Mein Sohn betreibt Direktvermarktung auf dem Hof. Kann ich ein Schild „Honig aus eigener Imkerei“ aufstellen und den Honig an oder vor dem...

Apfel-Verkostung möglich?

von Anja Nathues, Landservice-Beraterin, LWK NRW

Als Betreiber eines Obsthofes möchten wir gerne unsere Apfel- und Birnensorten Corona-konform zum Verkosten anbieten. Wir überlegen verschiedene Varianten. Können Äpfel fertig aufgeschnitten auf...

Honig vom Hobbyimker verkaufen?

von Sabine Hoppe

Immer wieder bieten uns Hobbygärtner oder -imker ihre Produkte zum Verkauf im ­Hofladen an. Unter welchen Umständen dürfen wir diese im gewerblichen Hofladen verkaufen?

Spargeldämme: Warum unterschiedlich abgedeckt?

von Ralf Große Dankbar

Die Spargelernte hat begonnen, die Felder sind aber sehr unterschiedlich hergerichtet. Auf einigen liegt auf dem Spargeldamm eine schwarze Folie mit einer durchsichtigen noch oben darüber. Dann gibt...

Lebensmittelkontrolle rechtens?

von Anja Nathues

Aus eigener Jagd verkaufen wir privat Wildfleisch, das von einem Metzger zerlegt wird. Kürzlich erhielten wir Besuch von einer Mitarbeiterin der Lebensmittelüberwachung, die Teile der Ausstattung...

Obst selbst brennen

von Friedrich Springob

Seit einigen Jahren maische ich einen Teil unseres Obstes ein. In einer Lohnbrennerei haben wir daraus Obstbrand brennen lassen. Nun ist das Branntweinmonopol weggefallen. Darf ich jetzt meine...

Ältere Meldungen aus Direktvermarktung lesen