Vor Jahren ist unser Jagdvorsteher erkrankt. Ein Kollege übernahm befristet sein Amt. Er hat zuletzt im Januar 2019 das Jagdgeld für 2018 ausgezahlt. Im Mai 2020 hatten wir ihn schriftlich...
In unserer Jagdgenossenschaft stehen Vorstandswahlen an. Falls nun durch Corona-Beschränkungen unsere Versammlung erst später stattfindet, übernimmt dann vom 1. April an der Magistrat der Stadt...
Mein Nachbar hat seine Käferfichten ernten lassen. Der Forstunternehmer hat das Holz (schätzungsweise 350 fm) entlang des Weges an meine Lärchen gepoltert, wodurch die Bäume erheblich...
Ich bewirtschafte eine Schnittgrünkultur unter einer Stromfreileitung, 220 kV. Die Nordmanntannen sind bis zu 6 m hoch. Bislang schneidet ein von Amprion beauftragter Forstunternehmer die Fläche...
vor
von Dr. Ralf Petercord, Forstwissenschaftler, NRW-Landwirtschaftsministerium
Im Wurzelbereich unserer etwa 100 Jahre alten Linde finden sich Pilzfruchtkörper, siehe Foto. Um welchen Pilz handelt es sich und ist er für den Bestand und die Standsicherheit der Linde relevant?
Auf dem Nachbargrundstück wächst unmittelbar ent-lang unserer Gartenmauer eine Reihe etwa 16 m hoher Fichten. Wir befürchten, dass bei Sturm eine Beschädigung der Mauer erfolgt. Mit einem...
Der Jagdpächter hat einen Teil meiner Weißdornhecke gerodet und dort einen Hochsitz mit einbetonierten Stahlträgern als Grundgerüst errichtet, ohne vorab mit mir zu sprechen. Muss ich das...
Ich besitze einen kleinen Wald (2200 m2). Weil die 80- bis 100-jährigen Buchen teils an einer öffentlichen Straße stehen und das Kürzen der Äste hohe Kosten verursacht, möchte ich den Wald...
vor
von Dr. Manfred F. Golze, Geflügelexperte, Leisnig
Wir vermissen den Gesang der Nachtigallen in der Natur. Daher überlegen wir, Nachtigallen in einem Gehege zu halten. Ist das erlaubt und wie müsste das Gehege ausgestaltet sein? Woher bekommt man...