Wald | Jagd | Natur

Genehmigung für Weihnachtsbaumkultur?

von Heinrich Barkmeyer, Wald und Holz NRW

Leserfrage: Auf unseren land- und forstwirtschaftlichen Flächen beabsichtigen wir, Weihnachtsbäume anzupflanzen. Ab welcher Flächengröße ist das anzeigepflichtig bzw. genehmigungspflichtig?

Wildschadenschätzer: Kosten teilen?

von Jürgen Reh, Rechtsanwalt, VJE

Leserfrage: Auf meinen Flächen ist Wildschaden entstanden. Nun soll ich die Kosten für den Wildschadenschätzer zu 50 % tragen. Ist das so richtig?

Jäger unternimmt nichts gegen Füchse

von Jürgen Reh, Rechtsanwalt, VJE

Leserfrage: Wie können wir erreichen, dass der Revierinhaber die Füchse ausreichend bejagt, damit unsere Hühner geschützt sind?

Eigenjagdbezirk: Pachtvertrag einsehen?

von Jürgen Reh, Rechtsanwalt, VJE

Leserfrage: Ich habe zwei Waldparzellen gekauft, die in Eigenjagd­bezirken liegen. Die Pachtverträge kenne ich nicht. Darf ich Einblick in den Jagdpachtvertrag nehmen?

Wald wird Streuobstwiese?

von Heinrich Barkmeyer, Wald und Holz NRW

Leserfrage: Dürfen wir unsere durch Borkenkäfer zerstörte Waldfläche nur mit Ausgleichsfläche in eine Streuobstwiese umwandeln?

Wildschaden nach der Ernte schätzen?

von Jürgen Reh,Rechtsanwalt, VJE

Leserfrage: Wir haben sehr viel Wildschaden durch Wildschweine. Diesen haben wir fristgerecht gemeldet. Jagdpächter und Wild­schadenschätzer möchten erst nach der Getreideernte begutachten.

Tresorschlüssel wie aufbewahren?

von Dr. Walter Jäcker, Rechtsanwalt, Landesjagdverband NRW

Leserfrage: Mit Interesse habe ich den Beitrag „Ist der Schlüs­sel sicher?“ in Folge 36 gelesen. Wo sollte denn der Schlüssel des Waffen­schran­kes aufbewahrt werden?

Unbekannte Pflanze auf Wiese

von Martin Hoppe, Referent ­Grünland und Futterbau, LWK NRW

Leserfrage: Was ist das für eine weißblühende Pflanze in unserem Grünland?

Muss die Falle weg?

von Jürgen Reh, Rechtsanwalt, VJE

Leserfrage: Ich bin Jagdpächter und habe mit Genehmigung eine Betonrohrfalle in einer Hecke aufgestellt. Im Frühjahr hat der neue Pächter die Hecke gerodet. Muss ich die Falle abbauen?

Fahrten durch das Nachbarrevier

von Jürgen Reh, Rechtsanwalt, VJE

Leserfrage: Darf der Nachbarjagdpächter sein Auto in meinem Revier parken und dann zu seinem Ansitz gehen?

Ältere Meldungen aus Wald Jagd Natur lesen