Pflanze

Sind die Lieschen zu kurz?

von Norbert Erhardt, Referent Maisanbau, LWK NRW

Leserfrage: Warum sind in diesem Jahr bei den Maiskolben die Lieschblätter zu kurz?-

Unbekannte Pflanze auf Wiese

von Martin Hoppe, Referent ­Grünland und Futterbau, LWK NRW

Leserfrage: Was ist das für eine weißblühende Pflanze in unserem Grünland?

Wie Brennnesseln an Vorfluter bekämpfen?

von Eugen Winkelheide, Pflanzenschutzdienst, Landwirtschaftskammer NRW

Leserfrage: Wie kann ich am Vorfluter an unserer Pferde­wiese dauerhaft Brennnesseln bekämpfen? Welche Mittel sind erlaubt?

Mais mit vier Kolben

von Norbert Erhardt, Referent Maisanbau, Landwirtschaftskammer NRW

Leserfrage: In diesem Jahr sehe ich viele Maispflanzen mit zwei, drei oder sogar vier Kolben. Manche schieben sich sogar seitlich aus einem bestehenden Kolben heraus. Woran liegt das?

Stilllegen oder nicht?

von Roger Michalczyk, EU-Zahlstelle, Förderung, LWK NRW

Leserfrage: Wird meine Dauerkultur bei der Berechnung der Stilllegungsfläche berücksichtigt?

Versichert bei Jakobskreuzkraut im Heu?

von Burkhard Fry, Absicherung von Familie und Betrieb, Landwirtschaftskammer NRW

Leserfrage: Ich halte 30 Pensionspferde und werbe das Raufutter selbst. Wie ist der Versicherungsschutz, falls eine Giftpflanze wie Jakobskreuzkraut in das Futter gelangen sollte und Tiere verenden?

NSG: Pflanzen breiten sich aus

von Heinrich Barkmeyer, Wald und Holz NRW

Leserfrage: Kann ich vom Bewirtschafter der Nachbarfläche verlangen, dass er sich ausbreitende invasive Pflanzen entfernt?

Glyphosat in Wasserschutzgebiet?

von Hubertus Schmitte, Rechtsanwalt, WLV

Leserfrage: Kann ich den Einsatz von Glyphosat im Wasserschutzgebiet einklagen?

Pflanzenschutz nur mit Sachkunde?

von Andrea Claus-Krupp, Pflanzenschutzdienst, LWK NRW

Leserfrage: Ich habe mehrere Mitarbeiter, die keinen Sachkundenachweis Pflanzenschutz besitzen. Dürfen diese Pflanzenschutzmittel nach meinen Anweisungen ausbringen, wenn ich sie anmische?

Viel Melde in der „Buntbrache“

von Peter Gräßler, Standortentwicklung, Ländlicher Raum, Naturschutz und ­Biodiversität, LWK NRW

Leserfrage: In diesem Jahr habe ich erstmals als Agrarumweltmaßnahme eine „mehrjährige Buntbrache“ angelegt. Mittlerweile ist viel Melde zu sehen. Wächst in vier Jahren fast nur noch Melde?

Ältere Meldungen aus Pflanze lesen