von Norbert Erhardt, Referent Maisanbau, Landwirtschaftskammer NRW
Leserfrage: In diesem Jahr sehe ich viele Maispflanzen mit zwei, drei oder sogar vier Kolben. Manche schieben sich sogar seitlich aus einem bestehenden Kolben heraus. Woran liegt das?
von Burkhard Fry, Absicherung von Familie und Betrieb, Landwirtschaftskammer NRW
Leserfrage: Ich halte 30 Pensionspferde und werbe das Raufutter selbst. Wie ist der Versicherungsschutz, falls eine Giftpflanze wie Jakobskreuzkraut in das Futter gelangen sollte und Tiere verenden?
von Andrea Claus-Krupp, Pflanzenschutzdienst, LWK NRW
Leserfrage: Ich habe mehrere Mitarbeiter, die keinen Sachkundenachweis Pflanzenschutz besitzen. Dürfen diese Pflanzenschutzmittel nach meinen Anweisungen ausbringen, wenn ich sie anmische?
von Peter Gräßler, Standortentwicklung, Ländlicher Raum, Naturschutz und Biodiversität, LWK NRW
Leserfrage: In diesem Jahr habe ich erstmals als Agrarumweltmaßnahme eine „mehrjährige Buntbrache“ angelegt. Mittlerweile ist viel Melde zu sehen. Wächst in vier Jahren fast nur noch Melde?