Sauerteigbrot kann mild schmecken, aber auch sehr säuerlich. Mögliche Ursachen nennt Landfrau Maria Bütterhoff. Sie hat ein ungewöhnliches Hilfsmittel, damit ihr Brot lecker wird.
Fällt im Haushalt nur wenig Wäsche an oder ist wenig Platz, können kleine Waschmaschinen die Lösung sein. In klassischen Waschmaschinen gibt es auch Programme für kleine Mengen an Textilien.
Fußball in der ersten Etage oder das Gespräch im Nebenraum: Lärm kann schnell lästig werden. Ein Fachmann erläutert, wo Schall Wege findet und was bei Planung und Nachrüstung hilft.
Im Gegensatz zu Hefe ist Sauerteig ein natürliches Backtriebmittel, das nicht verbraucht wird, sondern eine kleine Teigportion bleibt stets im Vorrat. Wie dieser Startet gepflegt wird, lesen Sie...
Sauerteig sorgt dafür, dass Roggenteige Volumen bilden.
Wer Brot mit einem hohen Anteil an Roggenmehl backt, benötigt Sauerteig. Dieser macht das Mehl ohne Klebereiweiß backfähig.
Landfrau Maria Bütterhoff macht oft Roggenbrot. Sie verrät, wie es...
Lieber süß oder herzhaft? Das ist die Frage beim neuen Backbuch des Wochenblatts. Die Antwort darf auch gerne "beides" lauten. Denn das gerade erschienene Werk vereint das Beste aus beiden...
Zum 1. März ist die KfW-Förderung „Klimafreundlicher Neubau“ gestartet. Wer sie in Anspruch nimmt, bekommt bis zu 150.000 € als zinsvergünstigten Kredit, muss aber auch hohe Anforderungen...
Es gibt Statistiken, welche Hausgeräte am häufigsten in Flammen aufgehen. Erstmals belegen jetzt Kühlgeräte den unerfreulichen Spitzenplatz. Lange Jahre standen hier die Wäschetrockner.
Schneematsch, Schweiß oder Glühwein - so mancher Winterhandschuh wurde stark beansprucht. Für die nächste Saison sollen die Handschuhe sauber weggeräumt werden. Doch nicht alle vertragen eine...
Im vergangenen Mai zog ein Sturmtief eine Schneise der Verwüstung von Wadersloh bis Höxter. Besonders schlimm traf „Emmelinde“ den Hof Linnemann. Die Familie will bald den Wiederaufbau bald...
Neheim im Sauerland ist Leuchten-Stadt. Im Ortsteil Müschede lebt die Familie Urban. Aus Draht, Stoff und Papier fertigt sie mit viel Handarbeit Lampenschirme. Auch alte Schätze lassen sich retten.