Der Ausbau der Windenergie im Wald war in den vergangenen Jahren politisch ein umstrittenes Thema. Vor der Landtagswahl im Mai haben wir die Parteien dazu gefragt.
Bislang lehnte die Regierung Windenergieanlagen in Wäldern ab. Sollten Waldflächen dennoch als Standorte für den Ausbau erneuerbarer Energien genutzt werden?
LKA und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen einen Landwirt aus Halver und 22 weitere Beschuldigte. Es geht um illegales Entsorgen von Gülle, Gärresten und weiterer Substanzen.
Das Heizen mit fossilem Erdgas und Heizöl ist in den vergangenen Monaten extrem teuer geworden. Welche Alternativen gibt es für landwirtschaftliche Betriebe mit hohem Wärmebedarf?
Die steigenden Energiekosten und die wirtschaftliche Abhängigkeit von Russland bereiten vielen Menschen derzeit Sorgen. Wie kann Erdgas ersetzt und die Energieversorgung umgestellt werden?
An den Themen Dämmung und Heizung kommt niemand vorbei, der ein altes Haus sanieren will. Was zu beachten ist, zeigt ein Wochenblatt-Webinar am 31. März. Wer teilnehmen will, kann sich jetzt...
Anfang März sollte eine neue LANUV-Studie zeigen, wie hoch das Potenzial für Windenergie unter den geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen ist. Ihre Veröffentlichung wurde nun kurzfristig...
Biogas ist ein wichtiger Baustein der Energiewende. Natur- und Artenschützer kritisieren jedoch den dafür nötigen Maisanbau. Ein Dilemma, für das es im Kreis Steinfurt eine Lösung gibt.