Tier

Legehennen

Legerekord rentiert sich

von Birgit Waterloh

Jochen Ostermann hält seit zehn Jahren Biolegehennen nach EU-Standard. Zunehmend lässt er die Tiere länger im Stall. Im letzten Durchgang legte jede seiner 15.000 weißen Hennen 512 Eier.

Beim Klimaschutz in der Landwirtschaft stehen tierhaltende Betriebe unter Druck. Das heizt das Höfesterben an. Neuerungen in den Klimaschutzgesetzen zielen national wie in NRW eher auf andere...

Weideaustrieb

Vorteile der Vorweide

von Anne Verhoeven, VBZL Haus Riswick

Die Vorweide nimmt eine ­wichtige Stellschraube für eine erfolgreiche Weidesaison ein.

Rinderzucht

Starke Konkurrenz beim Fleischrindertag in Alsfeld

von Jost Grünhaupt, LLH Kassel

Der Charolais-Sieger Mogador, ein Bulle mit beeindruckenden Merkmalen im Typ, wurde ebenfalls Hessenchampion.

Praxistest

Optiscan: Schweine wiegen ohne Mühe?

von Gerburgis Brosthaus, Elisabeth Sprenker, Erzeugerring Westfalen, Ferdinand Fry, Erzeugerring Westfalen

Kamera übers Schwein und schon hat man das Gewicht? Ob das wirklich so einfach ist, haben Berater des Erzeugerrings Westfalen im mehrwöchigen Praxiseinsatz herausgefunden.

Nach einer Medienveröffentlichung stellte jetzt das Bundeslandwirtschaftsministerium klar: Es gibt neue Erkenntnisse zum Schmerzempfinden von Küken-Embryos. Welche Folgen hat das für die...

Tiergesundheit

Nabelentzündung beim Kalb

von Dr. Melanie Eisert und Dr. Beate Streuff vom Tiergesundheitsdienst der LWK NRW

Erkrankungen des Nabels sind kein Einzelfall bei Kälbern. Doch wie kommt es dazu und was können Landwirte tun?

Für Geflügelliebhaber, die erstmals selbst Tiere halten wollen, ist die Wachtel gut geeignet. Ein Stall ist schnell hergerichtet. Worauf zu achten ist, erklärt Geflügelexperte Dr. Peter Hiller.

Molkereiwirtschaft

Hochwald übernimmt Tuffi

von Alina Schmidtmann

Die Molkerei Hochwald übernimmt die Marke Tuffi von der Unternehmensgruppe Theo Müller. Außerdem erwirbt Hochwald die Lizens, Milchreis unter der Marke Landliebe herzustellen.

Rinderzucht

RUW auf neuen Wegen

von Ann-Christin Fry

Nach einem zufriedenstellendem Geschäftsjahr gewinnt die RUW einen neuen Partner und hat ab August ein neues Gesicht an der Spitze.

Ältere Meldungen aus Tier lesen