Mehr Wertschöpfung ohne betriebliches Wachstum? Seit drei Jahren setzt Christian Windhaus für seine Schweine auf Offenstallhaltung. Wir stellen sein Konzept vor.
Dass man besonderes Schweinefleisch hochpreisig verkaufen kann, beweist das Schlachtunternehmen Brand in Lohne. Das Geheimnis? Spezialitäten, emotionale Bilder und die passende Story.
Einig waren sich die Mitglieder der Podiumsdiskussion: Das Thema „Tierwohl“ ist gesetzt. Doch lässt es sich so gestalten, dass alle mit der Umsetzung gut leben können?
Deutsches Rindfleisch ist wettbewerbsfähig, qualitativ hochwertig, gesund und nachhaltiger als viele Verbraucher meinen. Wichtig ist, diese Stärken auch den Verbrauchern zu erklären.
Deutschland hat seit Anfang dieses Jahres erfolgreich das Kükentöten exportiert. Das belegt die aktuelle Statistik der Marktinfo Eier und Geflügel (MEG).
Ende Juni ist es wieder so weit. Die ersten Berufsschüler legen die Abschlussprüfung ab. Auf dem Betrieb von Bernhard Heiming in Dorsten-Lembeck bereiteten sie sich einen Tag lang intensiv darauf...
Der Ukraine-Krieg bringt die Warenströme für Futtermittel durcheinander. Die Versorgung bleibt bei vielen Rohstoffen unsicher. Aufgrund hoher Futterkosten werden Lebensmittel teurer werden müssen.
Die Enttäuschung ist riesig: Am Montag stimmte der Aufsichtsrat von FrieslandCampina dem Verkauf von Landliebe zu. Den Managern blieb keine Wahl. Der Verkauf legt drei Dinge offen.
Restaurantbesucher erfahren sie in der Regel nicht, woher das Fleisch auf ihrem Teller stammt. Viele Menschen finden, dass sich das dringend ändern sollte.