Agrarpolitik

Schwarz-Grün plant Landgesellschaft für NRW

Land NRW will Flächen sammeln?

von Hubertus Schmitte, WLV

Eine neue Landgesellschaft in NRW soll landwirtschaftliche Flächen kaufen und bevorraten. So steht es im Koalitionsvertrag. Was steckt dahinter?

Investitionen im Agrarbereich

EU-Taxonomie: Was kommt auf Landwirte zu?

von Rudolf Schüller, WVU

Bei Investitionen im Agrarbereich geht es künftig immer mehr um Nachhaltigkeit. Die großen Hebel bei der Kreditvergabe an Landwirte sind: EU-Taxonomie, ESG-Kriterien und das Lieferkettengesetz.

Landwirtschaftliche Fahrzeuge sind überdurchschnittlich häufig an Unfällen mit Todesfolge beteiligt. Oft sind die Ursachen ganz einfach zu vermeiden, wie zum Beispiel defekte Blinker.

Ältere Meldungen aus Agrarpolitik lesen