Ein Nachbar, dessen gepflasterten Weg wir mit unserem Traktor befahren, befürchtet, dass der Weg Schaden nehmen könnte. Wie hoch ist die maximale Belastung unter Berücksichtigung der vorliegenden...
Ich trage mich mit dem Gedanken, zur Heuwerbung ein Nachtschwadgetriebe für meinen Kuhn-Zetter Baujahr 2012 zu kaufen. Leider kann mir niemand etwas über die Arbeitsqualität bzw. Flächenleistung...
vor
von Günter Heitmann, Experte für Straßenverkehrsrecht
Ich nutze einen Einachsschlepper mit Anhänger. Das Straßenverkehrsamt sagte mir, dass ich für den Anhänger ein schwarzes Nummernschild benötige. Ist das richtig? Muss ich für den Anhänger...
vor
von Dr. Norbert Uppenkamp, Abteilung Technik, Landwirtschaftskammer NRW
Die Stadt will eine Straße zu meinem Hof wegen schlechtem Zustand nur noch für Radfahrer und Fußgänger frei geben. Für meinen Pkw soll ich eine Sondergenehmigung erhalten. Mit dem Traktor...
Ich habe einen neuen „John Deere 5050E“ bestellt, die Auslieferung soll im Mai 2020 erfolgen. Der Verkäufer hat mir gesagt, dass dieser Schlepper die aktuelle Abgasnorm für Traktoren unter...
vor
von Günter Heitmann, Experte für Straßenverkehrsrecht, Algermissen
Ich bin Landwirt und fahre eine Kombination aus Pick-up mit Lkw-Zulassung und Viehanhänger mit grüner Nummer. Gilt das Sonn- und Feiertagsfahrverbot auch für diese Kombination?
vor
von Heinz Haarlammert, Experte für Straßenverkehrsrecht, Ladbergen
Immer wieder sehe ich Schlepper, die kein Licht eingeschaltet haben. Gerne hätte ich gewusst, wann Schlepper mit Licht fahren müssen. Gibt es dafür Regeln?
vor
von Günter Heitmann, Experte für Straßenverkehrsrecht, Algermissen
Wir haben einen Schlepper, der zurzeit mit 50 km/h zugelassen ist. Tatsächlich fährt er aber nur gemessene 43 km/h, was im Übrigen auch der Tacho anzeigt. Wir würden den Schlepper gerne auf...