Bauen & Renovieren

Photovoltaik auf Asbestzementdach?

von Dr. Julia Sondermann, Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung NRW, Bochum

Leserfrage: Auf eine mit Asbestzementplatten eingedeckte Halle möchten wir eine Photovoltaikanlage installieren. Kann ich die Befestigungshaken für die Trägerschienen selbst montieren?

Leserfrage: Ich habe gehört, dass die EU die Sanierung alter Häuser erzwingen will. Was kann das für unser altes Haus, das im Kern noch aus dem 19. Jahrhundert stammt, bedeuten?

Pferdemist richtig lagern

von Theo Remmersmann, Referent Beratung Pflanzenbau, Pflanzen- und Wasserschutz, LWK NRW

Leserfrage: Ist eine wasserdichte Bodenplatte bei der Mistlagerung auch bei Abdeckung erforderlich?

Bringt Trockenheit Gebäude in Schieflage?

von Wolfgang Riesner, Architekt, Petershagen

Leserfrage: Wie sollte ich mit dem Mauerriss in meinem Fachwerkgebäude umgehen?

Darf Handwerker Auftrag abbrechen?

von Stefan Schomakers, Rechtsanwalt, WLV

Leserfrage: Ein Unternehmer saniert unsere Terrasse. Als wir nun wieder eine Nachbesserung eingefordert haben, hat uns der Handwerker angekündigt, weitere Arbeiten nicht mehr zu erledigen. Hat der...

Trittschall dämpfen

von Jörg Orthey, Architekt, Münster

Leserfrage: Wie lässt sich der Boden in alten Gebäuden schalldämmend sanieren?

Urinstein im Güllesystem?

von Bernhard Feller, Berater Ferkelproduktion, Landwirtschaftskammer NRW

Beim Gülle-Ablassen in unserem Abferkelstall haben wir an den Verschlussstopfen und Abläufen des „Badewannensystems“ massive Ablagerungen festgestellt. Teilweise sind die Rohreingänge mehr als...

Förderung für Gasheizung?

von Andrea Hertleif, Redaktion

Ich möchte meine 50 Jahre alte Gas­hei­zung gegen eine Niedrig­brenn­­wert­­heizung aus­tau­schen. Gibt es dafür eine Förderung?­

Holzvergaserkessel mit weniger Leistung?

von Andreas Göke, Technischer Innungswart der Schornsteinfeger-Innung Münster

Wir haben einen „Schüttholzofen“, Baujahr 1996. Er ist stark reparaturbedürftig, daher möchten wir ihn ersetzen – allerdings durch ein kleineres Modell. Geht das? Können wir den...

Mehrwertsteuer aus Renovierung absetzen?

von Arno Ruffer, Steuerberater, WLV

Unser Sohn hat das Dachgeschoss unseres denkmalgeschützten Hauses ausgebaut. Die Denkmal­behörde lehnt eine Förderung ab. An deren Vorgaben mussten wir uns etwa bei der Auswahl der Baumaterialien...

Ältere Meldungen aus Bauen und Renovieren lesen