Erben & Vererben

Pflegebedürftig: Übergabevertrag ändern?

von Hubertus Schmitte, Rechtsanwalt, WLV

Leserfrage: Wir haben den Hof übertragen. Es wurden lebenslängliches Wohnungsrecht und monatliche Rente vereinbart. Können wir den Übergabevertrag wegen möglicher Heimunterbringung anpassen?

Vom verstorbenen Neffen erben?

von Hubertus Schmitte, Rechtsanwalt, WLV

Leserfrage: Mein Neffe ist Anfang des Jahres verstorben. Hof, Haus und Bargeld hat er an zwei nicht mit ihm verwandte Personen durch Testament vermacht. Habe ich Anspruch auf seine Fahrzeuge?

Was macht ein Testamentsvollstrecker?

von Matthias Dombrowski, Rechtsanwalt, Kanzlei Heckmann in Ense

Leserfrage: Was kostet ein Testamentsvollstrecker?

Wenn Pflege, dann Eigenheim an Sohn verkaufen?

von Hubertus Schmitte, Rechtsanwalt, WLV

Leserfrage: Können wir unser Haus an unser Kind verkaufen, damit das Haus nicht für die Begleichung der Pflegekosten verwendet wird?

Kleinen Hof an zwei Kinder vererben

von Hubertus Schmitte, Rechtsanwalt, WLV

Leserfrage: Kann es sinnvoll sein, den Hof aus der Höfeordnung zu nehmen?

Wer ist ­erbberechtigt?

von Hubertus Schmitte, Rechtsanwalt, WLV

Leserfrage: Haben die Geschwister einen Pflichtteilsanspruch?

Übertragung steuerlich wie regeln?

von Arno Ruffer, Steuerberater, WLV

Leserfrage: Meine Frau und ich haben jeweils den elterlichen Hof geerbt. Die Hofstelle (Wohnhaus, Nebengebäude) meiner Frau wollen wir auf unsere Tochter übertragen. Wie regeln wir das steuerlich?

Adoption: Hof auf Neffen übertragen

von Hubertus Schmitte, Rechtsanwalt, WLV

Leserfrage: Erbe ich als adoptiertes Kind den Hof?

Hofvermerk löschen: Folgen für die Steuer?

von Arno Ruffer, Steuerberater, WLV

Leserfrage: Hat es steuerliche Nachteile, wenn wir den Hof aus der Höfeordnung nehmen?

Testamentsvollstrecker entlassen?

von DAV/Rebecca Kopf, Redaktion

Leserfrage: Wieviel Zeit steht dem Testamentsvollstrecker für das Nachlassverzeichnis zu?

Ältere Meldungen aus Erben und Vererben lesen