Öffentliches Recht

Leserfrage: Ich habe meinen Bescheid zur Kammerumlage erhalten. Ich muss 40 € mehr bezahlen. Wer muss die Umlage zahlen? Wie errechnet sich die Umlage und warum ist sie so stark gestiegen?

Mitbenutzung einer Kleinkläranlage

von Thomas Hemmelgarn, Rechtsanwalt, WLV

Leserfrage: Wir besitzen im Außenbereich ein Wohnhaus mit Kleinkläranlage. Ein Gemüseverkäufer möchte seine Toiletten bei uns mit in die Kleinkläranlage einleiten. Wie regeln wir das am besten?

Schafe im Wohngebiet halten?

von Sonja Friedemann, Rechtsanwältin, WLV

Leserfrage: Warum darf ich in einem "Allgemeinen Wohngebiet" keine Schafe mehr halten?

Tresorschlüssel wie aufbewahren?

von Dr. Walter Jäcker, Rechtsanwalt, Landesjagdverband NRW

Leserfrage: Mit Interesse habe ich den Beitrag „Ist der Schlüs­sel sicher?“ in Folge 36 gelesen. Wo sollte denn der Schlüssel des Waffen­schran­kes aufbewahrt werden?

Häusliches Abwasser auf Acker entsorgen?

von Thomas Hemmelgarn, Rechtsanwalt, WLV

Leserfrage: Für meinen Betrieb besteht kein öffentlicher Kanalanschluss. Laut einer alten Baugenehmigung war es gestattet, das häus­liche Abwasser auf Äckern zu verwerten. Wie ist heute die...

Wenn sich die KG auflöst

von Thomas Hemmelgarn, Rechtsanwalt, WLV

Leserfrage: Ich bin Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft (KG). Diese wird aufgelöst. Wenn ich der Auflösung zustimme, habe ich dann noch Einfluss auf die Bilanzen?

Grünland umbrechen?

von Lennard Peters, EU-Zahlstelle, Förderung, LWK NRW

Leserfrage: Müssen wir Grünland im Vertragsnaturschutz umbrechen, damit der Ackerstatus erhalten bleibt?

Musik im Hofladen – und die GEMA

von Rebecca Kopf, Redaktion

Leserfrage: Was ist bei der Anmeldung bei der GEMA für Musik im Hofladen zu beachten?

Corona-Infektion: Zugang zum Stall verboten?

von Kerstin Niemann, Rechtsanwältin, Harnischmacher Löer Wensing Rechtsanwälte PartG mbB, Münster

Leserfrage: Kann mir der Pferdestallbesitzer wegen einer Corona-Infektion verbieten, mein Pferd zu betreuen?

Landschaftsplan verbieten?

von Sonja Friedemann, Rechtsanwältin, WLV

Leserfrage: Unser Kreis plant neue Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete. Mein landwirtschaftlicher Betrieb fällt in ein neues Landschaftsschutzgebiet. Was kann ich gegen diese Planung tun?

Ältere Meldungen aus Öffentliches Recht lesen