Krankenkasse | Alterskasse | Rente

Witwenrente: Wann gilt das Altrecht?

von Silke Pottin, Deutsche Rentenversicherung Bund

Leserfrage: Wann wurde bei der Witwenrente das Altrecht durch die aktuelle Rechtslage geändert? Für wen gilt das Altrecht? Ich bin seit zehn Jahren Witwe.

Leserfrage: Läuft bei den BG-Beiträgen für Pferdehalter alles korrekt ab?

Mit 63 abschlagsfrei in Rente?

von Christina Titgemeyer, WLV

Leserfrage: Kann ich als 63-Jähriger jetzt abschlagsfrei in Rente gehen?

Wie viel Rente für Witwe?

von Jörg Uennigmann, WLV

Leserfrage: Wieviel Witwerrente würde ich Todesfall meiner Frau erhalten?

Entlastungsbetrag auch für Gartenarbeit?

von Rebecca Kopf, Redaktion

Leserfrage: Werden Kosten der Gartenpflege auch von der Pflegekasse getragen?

Leistungen bei Pflegegrad 2

von Jörg Uennigmann, WLV

Leserfrage: Ich pflege meinen Vater (Pflegegrad 2). Welche Leistungen kann er beantragen? Wer kann uns beraten und was muss ich zu meiner sozialrechtlichen Absicherung beachten?

EM-Rente: Beitragspflicht zur LKK und LAK?

von Jörg Uennigmann, WLV

Leserfrage: Ich (55 Jahre) habe 8,5 ha Vertragsnaturschutz- und 7 ha Ackerflächen. Wegen auslaufendem Krankengeld beantrage ich eine EM-Rente. Werde ich beitragspflichtig bei der LAK bzw. LKK?

Gibt es in Österreich mehr Rente?

von Katja Braubach, Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin

Leserfrage: Warum ist die Durchschnittsrente in Österreich höher als in Deutschland?

Vorsorge-Schnäppchen mit Haken?

von Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen am Rhein

Leserfrage: Ist eine Direktversicherung mit Entgeltumwandlung, bei der ich bei 50 € Eigenleistung monatlich 120 € Vorsorgebeitrag erhalte, ein Vorsorge-Schnäppchen oder wo ist der Haken?

Unterstützung bei Pflege zu Hause

von Jörg Uennigmann, WLV

Leserfrage: Wie kann ich Unterstützung bei der Pflege bekommen?

Ältere Meldungen aus Krankenkasse|Alterskasse|Rente lesen