Baurecht

Bestandsschutz eines viehhaltenden Betriebes

von Sonja Friedemann, Rechtsanwältin, WLV

Leserfrage: Muss die neue Wohnbebauung Abstand zu unserem landwirtschaftlichen Betrieb einhalten?

4 ha Wald: Forstwirtschaft oder Hobby?

von Sonja Friedemann, Rechtsanwältin, WLV

Leserfrage: Darf ich einen Schuppen für die Bewirtschaftung von 4 ha Wald bauen?

Neue Straße liegt höher als Acker

von Thomas Hemmelgarn, Rechtsanwalt, WLV

Leserfrage: Was kann ich gegen die Beeinträchtigungn durch das neue, höher gelegene Baugebiet unternehmen?

Baufälliges Haus im Außenbereich ersetzen?

von Sonja Friedemann, Rechtsanwältin, WLV

Leserfrage: Mein Betrieb liegt im Außenbereich. Das Wohnhaus ist stark renovierungsbedürftig. Kann der Abriss mit anschließendem Neubau nach der Übertragung auf den Neffen erfolgen?

Keine Zuwegung –­ keine­ Baugenehmigung?

von Sonja Friedemann, Rechtsanwältin, WLV

Leserfrage: Wir möchten einen Stall zu Wohnungen ausbauen. Ein Teil des Weges vom Hof zur öffentlichen Straße gehört einem Nachbarn. Ein Wegerecht ist nicht eingetragen. Wie ist die Rechtslage?

Wenn das Solardach verschattet wird

von Sonja Friedemann, Rechtsanwältin, WLV

Leserfrage: Wir wohnen im Außenbereich und haben ein Solardach gebaut (Richtung Süden geneigt, 3 m von der Grundstücksgrenze). Jetzt will der Nachbar ein Haus bauen, welches unser Solardach...

Kann Bauvorhaben am Denkmalschutz scheitern?

von Jan-Henrik Schulze-Steinen, Rechtsanwalt, Hamm

Leserfrage: Unser Hof steht unter Denkmalschutz. Nun möchten wir eine Wohnung für unsere Tochter und ihre Familie errichten. Kann die Denkmalbehörde das Bauvorhaben grundsätzlich ablehnen?

Chalet auf dem Hof aufstellen?

von Sonja Friedemann, Rechtsanwältin, WLV

Leserfrage: Worauf ist zu achten, wenn unsere Freunde in ihrem Chalet-Wohnwagen auf unserem Hof leben wollen?

Neue Scheune einmessen?

von Sonja Friedemann, Rechtsanwältin, WLV

Leserfrage: Muss ich die nicht genehmigungspflichtige Scheune einmessen lassen?

50 Jahre Leerstand: Fällt die Wohnnutzung weg?

von Jan-Henrik Schulze-Steinen, Rechtsanwalt, Hamm

Leserfrage: Wie erhalte ich die genehmigte Wohnnutzung bei einem länger leerstehenden Hofgebäude?

Ältere Meldungen aus Baurecht lesen