Nachbarrecht

Wärmepumpe 1,20 m an Grenze?

von Heinrich Barkmeyer, Wald und Holz NRW

Leserfrage: Darf unser neuer Nachbar die Wärmepumpe 1,20 m von der Grenze aufstellen?

Nachbars Hecke ragt in Acker

von Heinrich Barkmeyer, Wald und Holz NRW

Leserfrage: Die Hecke auf dem Nachbargrundstück ragt auf einer Länge von etwa 30 m rund 40 cm in unseren Acker. Der neue Besitzer des Grundstücks will die Hecke so lassen. Was ist zu tun?

Brunnen zu nah an Grundstücksgrenze

von Thomas Hemmelgarn, Rechtsanwalt, WLV

Leserfrage: Warum darf mein Nachbar seinen Beregnungsbrunnen, der zu nah an der Grenze steht, in Betrieb nehmen?

Auskunft über Weg-Eigentümer?

von Hubertus Schmitte, Rechtsanwalt, WLV

Leserfrage: Wie erfahre ich, wem der Weg gehört, von dem aus meine Felder beschädigt werden?

Rinder fressen Aufwuchs ab

von Heinrich Barkmeyer, Wald und Holz NRW

Leserfrage: Ich pachte seit über zehn Jahren eine Weide. Meinem Verpächter gehört die angrenzende Ackerfläche. Er hat einen Zaun auf die Grenze gesetzt. Nun fressen die Rinder teils den Aufwuchs...

Baugebiet rückt ran: Andere Tierhaltung?

von Sonja Friedemann, Rechtsanwältin, WLV

Leserfrage: Wir haben einen Nebenerwerbsbetrieb und halten Hühner. Ein neues Baugebiet wäre unter 100 m an unserem Hof. Wie sieht es aus, wenn wir etwa Schafe oder Schweine halten wollen?

Muss Anwohner Treppe entfernen?

von Dr. Jobst-Ulrich Lange, Rechtsanwalt, Bielefeld

Leserfrage: An einem öffentlichen Wirtschaftsweg hat ein Anwohner eine Steintreppe errichtet. Sie behindert mich bei Fahrten mit Trecker. Durfte er die Treppe errichten?

NSG: Pflanzen breiten sich aus

von Heinrich Barkmeyer, Wald und Holz NRW

Leserfrage: Kann ich vom Bewirtschafter der Nachbarfläche verlangen, dass er sich ausbreitende invasive Pflanzen entfernt?

Leserfrage: Muss ich haften, wenn abgestorbene Bäume den Zaun meines Nachbarn beschädigen?

Ernte am Wochenende

von Martin Vaupel, Verkehrsexperte, Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Leserfrage: Mein Grundstück grenzt an eine Wiese. Der Landwirt hat am Samstagmorgen gemäht, nachmittags geschwadet und am Sonntag das Erntegut eingefahren. Was ist mit dem Sonntagsruhegebot?

Ältere Meldungen aus Nachbarrecht lesen