Damit auch in Zukunft stets gutes Trinkwasser zur Verfügung steht, wollen Landwirte und Wasserversorger im Kreis Paderborn weiterhin kooperativ zusammenarbeiten.
Weniger Kühe bedeuten weniger Umsatz für die Rinderzuchtorganisationen sowie Milchkontrollverbände. Die Zucht- und Besamungsunion Hessen (ZBH) hat 2019 zudem eine umfangreiche Dachsanierung der...
Nach zahlreichen Neuinfektionen in den vergangenen Tagen reduziert das Schlachtunternehmen aus Rheda-Wiedenbrück in Absprache mit dem Kreis Gütersloh jetzt das Personal im Zerlegebetrieb.
Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen bietet jetzt digitale Feldführungen zu Pflanzenbau- und Sortenversuchen an. Interessierte Landwirte können die Versuchsfelder besuchen und sich mittels...
Eine außergewöhnliche Veranstaltung in unruhigen Zeiten war der Bürener Schweinetag am 3. Juni. Dort wurde darüber diskutiert, wie die Landwirte von 2021 an mit ihren männlichen Ferkel umgehen...
Der WLV-Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe hat einen neuen Vorsitzenden. Antonius Tillmann wurde am Dienstag in Herford zum Nachfolger von Hubertus Beringmeier gewählt. Neuer Stellvertreter ist...
Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) hat ihre Preisempfehlung für Schlachtsauen wegen Corona-bedingter Marktverwerfungen bis Anfang Juni ausgesetzt.
Die Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete soll die Flächenbewirtschaftung unter schwierigen Naturbedingungen unterstützen. Viele Betriebe an der Landesgrenze zwischen Hessen und NRW fallen...
Corona bringt die Märkte durcheinander. Statt Außer-Haus-Essen ist jetzt Selbstverpflegung angesagt. Das darf auch gerne ein heimisches Rindersteak sein, findet der Landwirtschaftliche...
08/2021
Themen in der Ausgabe:
Wer mauert beim Borchert-Plan? Und was sagt Hubertus Beringmeier zur Umsetzung?
Kontrovers: Soll dem Handel per Gesetz Werbung mit Fleischpreisen untersagt werden?
Empörung über Flächenangaben – nicht nur Rindermäster, sondern auch Verbände sehen rot bei den Ziel- und Alarmwerten für das Flächenangebot für Mastrinder von KTBL und Thünen-Institut.
Markenfleisch bei Aldi, Edeka & Co. – Fleisch aus alternativen Haltungssystemen liegt im Trend. Doch die Absatzmöglichkeiten für Mäster sind noch rar. Welche Optionen gibt es bisher?