Tel.: 02501 801-8410
Fax: 02501 801-836
E-Mail: patrick.liste@wochenblatt.com
Patrick Liste ist Stellvertretender Chefredakteur des Wochenblattes und zuständig für die Themenfelder Agrarpolitik, Märkte und Betriebsleitung.
Ausbildungsweg:
-Einjähriges Praktikum (Milchvieh/Schweinemast) mit Abschlussprüfung
-Studium an der Fachhochschule Soest
-Volontariat bei „top agrar“ im Ressort Rinderhaltung, anschließend Redakteur
-seit 1. Juli 2018 Mitglied der top agrar-Chefredaktion
-seit 1. August 2019 Stellvertretender Wochenblatt-Chefredakteur
-Verheiratet, zwei Kinder, wohnhaft im Sauerland
-Landwirtschaftlicher Betrieb ist verpachtet
Der Handel hat die Butterpreise im Einkauf drastisch gesenkt. Bauern, Verbände und Politik sind entsetzt, der Handel fühlt sich als Blitzableiter. Der Ton wird rauer.
Die Organisationen der Landwirtschaft sollten ihre Stärken besser kombinieren. Neue Gruppen wie „Land schafft Verbindung“ schaffen Gesprächsbereitschaft, etablierte wie der Bauernverband...
Kurz vor dem Jahreswechsel endeten die Proteste vor den Aldi-Lagern. Discounter und Landwirte scheinen sich geeinigt zu haben. Dazu äußert sich Eckhard Heuser vom Milchindustrie-Verband (MIV).
Die feldblockscharfen Karten zu den nitratbelasteten Gebieten in NRW sind da: 350.000 ha fallen in die nitratbelastete Kulisse. Zudem 230.000 ha in die eutrophierte Kulisse (Phosphat). Hier gelten...
Es bewegt sich etwas: Einige Lebensmittelhändler erhöhen zugunsten der Landwirte die Preise und bekennen sich zu einem fairen Miteinander. Doch wie nachhaltig sind die Zusagen?
Die NDM Naturwertstoffe GmbH in Velen hat einen Antrag auf Insolvenz gestellt. WLV-Präsident Hubertus Beringmeier spricht von einem schweren Schlag, hält den grundsätzlichen Ansatz aber für...
02/2021
Themen in der Ausgabe:
Ärger um rote Gebiete: Warum sind Feldblöcke in wenig nitratbelasteten Gebieten plötzlich rot eingestuft?
Systemkritikerin mit Stallgeruch: Die Bauerntochter und Landwirtin Reinhild Benning arbeitet in der Umweltbewegung und kämpft für eine Landwirtschaft, die nicht auf Wachstum setzt. Wir haben Sie zum Interview getroffen
Zur Säge greifen: Viele Hobbygärtner stehen vor ihrem Apfelbaum wie der Ochs vorm Berg. Wir haben Tipps für den Obstbaumschnitt
Manipulation bei Finanzberatung: Wie Sie miese Tricks in der Finanzberatung durchschauen und worauf Sie achten sollten