Tel.: 02501 801 81 90
Fax: 02501 801 83 60
E-Mail: Alina.Schmidtmann@wochenblatt.com
Alina Schmidtmann, M. Sc., ist als Redakteurin beim Wochenblatt zuständig für die Themenfelder Rinder, Schafe und Ziegen.
Ausbildungsweg:
Seit 2020 Redakteurin beim Wochenblatt
2019 bis 2020 Volontariat beim Wochenblatt
Studium der Agrarwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen (M.Sc.)
KTBL sowie Thünen-Institut empfehlen in der Rindermast ein Platzangebot von 6 m2 pro Tier. Bullenmäster und Verbände sind fassungslos und befürchten einen Strukturbruch. Fachleute äußern sich...
Weidetierhalter fürchten sich vor Wolfsrissen und bangen um ihre Existenz. Sie investieren in den Herdenschutz. Dennoch fühlen sie sich nicht sicher vor den Wölfen, wie zwei Praktiker berichten.
Die Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung tritt in Kraft. Das betrifft auch die Kälberhaltung. Am 9. Februar 2024 muss der Liegebereich weich oder elastisch verformbar sein.
Erfolgreicher Insektenschutz geht nur gemeinsam mit den Landwirten. Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) fordert praxistaugliche Verbesserungen des Insektenschutzpakets.
Bisher gibt es wenig Richtlinien zum Bau eines Bullenstalls. Welche Umbaumöglichkeiten Bullenmäster bei Altbauten haben, stellte Willem Tel beim Düsser Bullenmastforum vor.
Wechsel beim Landwirtschaftlichen Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe
Rechtsanwalt Stephan Sauer wird am 1. Februar neuer Geschäftsführer beim Landwirtschaftlichen Bezirksverband Ostwestfalen – Lippe (OWL). Der bisherige Geschäftsführer, Dr. Herbert Quakernack,...