Wer trifft bei Ihnen die Entscheidungen? Wie würden Sie Ihre Position beschreiben? Wie sind Sie abgesichert? Hier geben drei Frauen Einblicke in Ihre persönliche Situation auf dem Hof.
Landfrauen NRW erstmals im Netzwerk zur Regionalvermarktung vertreten
Landfrauen aus Nordrhein-Westfalen werden sich 2022 auf der Grünen Woche erstmals mit einem Stand in der NRW-Halle präsentieren. Teil des Netzwerks sind sie schon jetzt - dank einer neuen...
Der Green Deal bietet grundsätzlich viele Chancen, ist Landwirtin Magdalena Zelder überzeugt. Bei der Umsetzung der Farm-to-Fork-Strategie sieht sie für ihren Betrieb jedoch einige Knackpunkte.
Gute Vorbereitung mit vorproduzierten Weihnachtslieder-Videos
Auch die Landfrauen im Kreis Minden-Lübbecke setzen in diesen Zeiten auf Veranstaltungen per Video-Übertragung. Kürzlich fand ihre diesjährige Advetnsfeier vorm Bildschirm statt. 100 Landfrauen...
Erlebnis-Gutscheine für Kinder unterm Weihnachtsbaum
Wenn es um Instagram geht, winken viele Smartphone-Nutzer ab. Das ist nur etwas für junge Leute. „Ganz und gar nicht!“, findet Fachfrau für Cornelia Langreck. Sie gibt Einsteigern Tipps für...
Bis wir einander wieder ohne Sorge in die Arme schließen können, wird es noch dauern. Daher ist es jetzt wichtig, uns selbst und den Menschen in unserer Umgebung etwas Gutes zu tun. Schon...
Brillenträger haben in diesem Winter ein Problem: Durch das Tragen der Mund-Nase-Masken beschlagen ihre Gläser noch schneller als das sonst schon der Fall war. Wir haben ausprobiert, was dagegen...
Wie sieht aktuell die Arbeits- und Lebenssituation von Frauen in der Landwirtschaft aus? Darüber soll eine bundesweite Studie im Auftrag des Deutschen Landfrauenverbandes (dlv) Auskunft geben.