Geld & Steuern

Geerbten Hof an Tochter verschenken?

von Arno Ruffer, Steuerberater, WLV

Leserfrage: Wann wird Erbschafts- oder Einkommensteuer fällig, wenn ich den geerbten Hof verkaufe oder verschenke?

Flächen für WKA verpachten

von Arno Ruffer, Steuerberater, WLV

Leserfrage: Ich möchte meine landwirtschaftlichen Flächen für den Betrieb von Windkraftanlagen verpachten. Zählen die Flächen zum Betriebsvermögen? Wie versteuere ich die Pacht­einnahmen?

Erst Liebhaberei – nun Steuererklärung

von Arno Ruffer, Steuerberater, WLV

Leserfrage: Kann ich als Landwirt Verluste aus vorangegangenen Jahren bei meinen jetzigen Gewinnen geltend machen?

Scheidung: Abfindung schenkungsteuerpflichtig?

von Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Klaus Sahorsch, Dr. von der Hardt und Partner mbB Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, Münster

Leserfrage: Muss bei einer im Ehevertrag vereinbarten Geldzahlung statt Unterhalt diese versteuert werden?

Einnahmen aus PV und Acker: Mehrwertsteuer?

von Arno Ruffer, Steuerberater, WLV

Leserfrage: Am 1. Juli 2023 übernahm ich den landwirtschaftlichen Betrieb meines Vaters mit PV-Anlagen. Muss ich für 2023 Mehrwertsteuer zahlen, weil im Vorjahr die Einnahmen über 22.000 €...

Grundsteuer A und steuerliches Privatvermögen?

von Arno Ruffer, Steuerberater, WLV

Leserfrage: Meinen Hof im Landschaftsschutzgebiet habe ich 1990 gekauft. Ich betreibe eine Hobbytierhaltung. Das Finanzamt ordnet die Flächen als Betriebsvermögen zu Grundsteuer A ein.

Bank gibt Zinsen nicht weiter: Ein Grund zu wechseln?

von Rudolf Schüller, WVU GmbH, Münster und Saerbeck

Leserfrage: Meine Bank bietet mir nur 0,01 % Zinsen für eine Tagesgeldanlage. Andere Banken werben mit bis zu 3,5 %. Soll ich wechseln?

Dienstleistung als 13a-Landwirt ­versteuern?

von Arno Ruffer, Steuerberater, WLV

Leserfrage: Wie sind nicht landwirtschaftliche Dienstleistungen zu versteuern?

Kostenlose Datenabfrage ist Schufa-Trick

von Rudolf Schüller, WVU GmbH, Saerbeck und Münster

Leserfrage: Ist es sinnvoll, die beworbene kostenlose Schufa-Abfrage zu nutzen?

Übertragung steuerlich wie regeln?

von Arno Ruffer, Steuerberater, WLV

Leserfrage: Meine Frau und ich haben jeweils den elterlichen Hof geerbt. Die Hofstelle (Wohnhaus, Nebengebäude) meiner Frau wollen wir auf unsere Tochter übertragen. Wie regeln wir das steuerlich?

Ältere Meldungen aus Geld und Steuern lesen