Tel.: 02501 801 8410
Fax: 02501 801 8360
E-Mail: gerburgis.brosthaus@wochenblatt.com
Geburgis Brosthaus ist als Wochenblatt-Redakteurin zuständig für die Themenfelder Sauenhaltung, Schweinemast und Vermarktung.
Ausbildungsweg:
Seit 2004 in Teilzeit beim Wochenblatt
Seit 1987 beim Landwirtschaftsverlag
Studium der Agrarwissenschaft an der Universität Bonn, Fachrichtung Ökonomie
nach dem Abitur landwirtschaftliche Ausbildung
Bis zu 20.000 € Zuschuss können Schweinehalter bekommen, die in Tierwohl investieren. Gefördert werden Raufuttervorlage, Kühlung und mehr. Andre Holke
Leiter der Schweineberatung der LWK NRW...
Nationale Nutztierstrategie der Borchert Kommission
Viele Tierhalter wissen nicht weiter. Ihre Lage der ist dramatisch. Der Borchert-Plan verspricht Perspektiven für Unternehmer. Oder ist es eine Sackgasse für Schweinehalter, mit der sie am Tropf...
Vorgestern neun Fälle, gestern sechs Fälle, heute fünf Fälle – mit insgesamt 91offizielle bestätigten ASP-Fällen bei Wildschweinen nähert sich Deutschland rasant der 100er Marke.
Mecklenburg-Vorpommern macht ernst mit dem Schutz gegen polnische Wildschweine. Die Hälfte der Grenze zu Polen ist durch einen Zaun gesichert. Schwierig ist es am Strand.
Der Boom ist längst vorbei, die Schweinehaltung durchlebt derzeit eine existenzielle Krise. Viele Landwirte und Vermarkter haben schlaflose Nächte. Die beiden Viren haben die Branche fest im...
Die Schließung des Tönnies-Schlachthofs in Sögel ist vorerst vom Tisch. Am Montag sollen rund 5000 Schweinen geschlachtet werden, so Bernd Terhalle, Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft für...
Die Steinemann Holding übernimmt die Gesellschaftsanteile der Erzeugergemeinschaft Osnabrück am Schlachthof in Georgsmarienhütte.
02/2021
Themen in der Ausgabe:
Ärger um rote Gebiete: Warum sind Feldblöcke in wenig nitratbelasteten Gebieten plötzlich rot eingestuft?
Systemkritikerin mit Stallgeruch: Die Bauerntochter und Landwirtin Reinhild Benning arbeitet in der Umweltbewegung und kämpft für eine Landwirtschaft, die nicht auf Wachstum setzt. Wir haben Sie zum Interview getroffen
Zur Säge greifen: Viele Hobbygärtner stehen vor ihrem Apfelbaum wie der Ochs vorm Berg. Wir haben Tipps für den Obstbaumschnitt
Manipulation bei Finanzberatung: Wie Sie miese Tricks in der Finanzberatung durchschauen und worauf Sie achten sollten