Meine Tochter befindet sich gerade in der Führerscheinausbildung. Sie möchte die Fahrerlaubnis B, BE erwerben. Jetzt hat die Fahrschule angeboten, den Antrag beim Straßenverkehrsamt auf...
vor
von Norbert Erhardt, Referent Landbau, Landwirtschaftskammer NRW
Ich beabsichtige Mais anzubauen, um ihn ab Feld an eine Biogasanlage zu verkaufen. Wie können Änderungen der Erlös- und Kostenstruktur in den Preis einfließen? Was ist darüber hinaus bei der...
Meine Eltern haben 2011 den Hof auf meinen Bruder übertragen. Laut Übergabevertrag haben sie das Wohnrecht im Erdgeschoss. Sie benötigen dringend ein behindertengerechtes Bad. Die Pflegekasse...
vor
von Dr. Horst Cielejewski, Referent für Verfahrenstechnik in der Tierhaltung, LWK NRW
Wir möchten bei der Gülleausbringung Schwefelsäure zudosieren, um Ammoniakverluste zu verringern. Welche Mengen sind erforderlich? Um die Gefahr im Umgang mit der Säure zu minimieren, wollen wir...
Im Januar 1987 hatten wir das zum Betriebsvermögen gehörende Wohngebäude entnommen. Ein weiteres Gebäude, das bis 1980 leer stand, hatten wir renoviert und vermietet. Ab Mitte 2018 wohnt unser...
Wir möchten auf unserem Hof ein Storchennest aufs Scheunendach bauen. Auf der Hofstelle befindet sich auch ein Landschaftsbaubetrieb, für den wir eine neue Halle planen. Könnte das Storchennest...
Im Beitrag zum neuen Erneuerbare-Energien-Gesetz in Folge 1/2021, Seite 41, heißt es zum Strom aus PV-Anlagen: „Mieterstromprojekte erfordern keinen ,unmittelbaren Zusammenhang‘ mehr. Sie...
Mitte 2022 gehe ich in Rente. Dann will ich den Hof an den Sohn übergeben und mit meiner Frau ins Altenteilerhaus ziehen. Um die Beiträge zur Krankenkasse zu sparen, will ich die PV-Anlage meiner...
vor
von Roland Schulze Lefert, Spezialberater Biogas, LWK NRW
Ich habe einem befreundeten Biogasbetreiber etwa 200 t Energierüben auf seinen rund 15 km entfernten Betriebshof geliefert. Wie können wir die Rüben gerecht abrechnen?