Förderung

Wird die Förderung gestrichen?

von Clearingstelle EEG/KWKG, Berlin, und Rebecca Kopf, Redaktion

Leserfrage: Kann ich die Leistung meiner PV-Anlage auf unter 30 kWp herunterregeln lassen, um in den Genuss der Steuervergünstigung zu gelangen?

Leserfrage: Nach der Hilfe für Gaskunden hat der Bund im Dezember „Finanzhilfen für Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas“ auf den Weg gebracht. Wann und wie erhalte ich die Finanzhilfen?

Zuschüsse für die Pflege von Kopfweiden

von Rebecca Kopf, Redaktion

Leserfrage: Wo kann ich Zuschüsse zur Pflege meiner Kopfweiden beantragen?

Ausgleichsfläche tauschen

von Sonja Friedemann, Rechtsanwältin, WLV

Leserfrage: Darf ich Ausgleichsflächen tauschen, wenn ich eine Fläche wieder bearbeiten will?

Wann Pufferstreifen mähen?

von Dr. Thomas Böcker, Referent für Betriebswirtschaft, LWK NRW

Leserfrage: Darf ich die Pufferstreifen an Gewässerufern schon im Frühjahr mähen?

Welche Förderung gibt es für eine Wärmepumpe?

von Andrea Hertleif, Redaktion

Leserfrage: Wir möchten eine Ölheizung durch eine Wärmepumpen­heizung ersetzen. Ist es richtig, dass es dafür eine Förderung von 45 % gibt? Wir erwägen eine Photovoltaik­anlage von 30 KWp zu...

Verliert Grünbrache den Ackerstatus?

von Dr. Thomas Böcker, Referent für Betriebswirtschaft, LWK NRW

Leserfrage: Behält ab 2023 die Stilllegungsfläche den Ackerstatus?

Ackerstatus futsch?

von Niklas Holtschlag, EU-Zahlstelle, Landwirtschaftskammer NRW

Leserfrage: Verlieren Vertragsnaturschutzflächen den Ackerstatus?

2023 Flächen extensiv bewirtschaften?

von Torsten Wobser, Redaktion

Leserfrage: Welche Fördermöglichkeiten gibt es für extensiv genutzte landwirtschaftliche Flächen?

Neues Landschaftselement ohne Info

von Tim Wiemers, EU-Zahlstelle, LWK NRW

Leserfrage: Meinem aktuellen ELAN-Antrag wurde ein neues Landschaftselement hinzugefügt. Wer ist für diese „Flächenkorrektur“ verantwortlich?

Ältere Meldungen aus Förderung lesen