Der Niedergermanische Limes entlang des Rheines schirmte fast 400 Jahre das römische Reich ab. Wie die Grenze auf die Menschen jenseits des Limes wirkte, zeigt das Landesmuseum in Detmold.

Die Heilige Nacht steckt voller Geheimnisse. Über 140 unterschiedliche Krippen laden im Museum Relígio in Telgte zurzeit zur Entschlüsselung ein.

Fünf europäische, fleischfressende Giganten der Dinosaurierzeit verweilen derzeit in Münster. Zwei der gewaltigen Jäger trieben vor 125 bis 166 Mio. Jahren in Westfalen ihr Unwesen.

Krippenwege und Lichtinstallationen

Ausflüge im Advent

von Andrea Hertleif

Vielerorts gibt es jetzt Ziele, die sich für einen stimmungsvollen Spaziergang anbieten. Wir stellen einige vor.

Das Schützen abc

von Patrick Otte

Balsam für alle, die in den vergangenen Jahren Holzvögel und Königsbälle vermisst haben: Grafiker Peter Menne und Kabarettist Augustin Upmann buchstabieren sich durch das Schützenfest-ABC.

Mehr sehen, mehr hören, mehr wissen: Über Landwirtschaft und Landleben

Rundfunk-Tipps für die Woche vom 20. bis 26. November 2021

Im Radio und im Fernsehen gibt es viele Sendungen über Natur, Ernährung, Landwirtschaft, Landleben, Wald und Garten.

Wandertipps in Schmallenberg

Auf dem Försterpfad

von Dorothee Richter

In Schmallenberg-Latrop (Hochsauerlandkreis) vermittelt der Waldarbeiter- und Försterpfad nützliches Wissen. Besonders für Familien geeignet ist der Holzerlebnisparcours direkt um die Ecke.

Mehr sehen, mehr hören, mehr wissen: Über Landwirtschaft und Landleben

Rundfunk-Tipps für die Woche vom 13. bis 19. November 2021

Im Radio und im Fernsehen gibt es viele Sendungen über Natur, Ernährung, Landwirtschaft, Landleben, Wald und Garten.

Wo Roboter Reime schmieden und T-Shirts Daten sammeln: Das Heinz Nixdorf Museumsforum in Paderborn, soeben 25 Jahre alt geworden, zeigt den langen Weg von der Keilschrift bis zum Hightech-Computer.

Mehr sehen, mehr hören, mehr wissen: Über Landwirtschaft und Landleben

Rundfunk-Tipps für die Woche vom 6. bis 12. November 2021

Im Radio und im Fernsehen gibt es viele Sendungen über Natur, Ernährung, Landwirtschaft, Landleben, Wald und Garten.