Du suchst spannende Stellen in der Agrarbranche? Du möchtest direkt mit Mitarbeitern der Unternehmen sprechen? Bei unserer digitalen Agrar-Karrieremesse hast du die Möglichkeit!
Sie kommen aus Westfalen und gehören zur Bundesspitze der Landjugend: KLJB-Bundesvorsitzende Sarah Schulte-Döinghaus und BDL-Vize Stefan Schmidt beziehen Stellung zur Agrarpolitik und Klimawandel.
Hendrik Uhlenbrock ist Prokurist beim Maschinenring Steinfurt-Bentheim und in Teilzeit Geschäftsführer einer Biogasanlage. Was ihn bis heute prägt, ist seine Zeit als Betriebshelfer.
In diesem Jahr findet der Agrar-Karrieretag erstmals digital statt. Interessierte können Personaler aus der Agrarbranche online treffen. Dazu streamt das Wochenblatt und Karrero ein passendes...
Die Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW, die Initiative "Mein-ei.nrw" und der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband rufen die gemeinsame Kampagne #AusGutemGrundAusNRW ins Leben.
Der Newbie-Award zeichnet Christoph Willeke und Katrin Schütz aus. Sie züchten in Arnsberg-Wennigloh die japanischen Fleischrinder.
08/2021
Themen in der Ausgabe:
Wer mauert beim Borchert-Plan? Und was sagt Hubertus Beringmeier zur Umsetzung?
Kontrovers: Soll dem Handel per Gesetz Werbung mit Fleischpreisen untersagt werden?
Empörung über Flächenangaben – nicht nur Rindermäster, sondern auch Verbände sehen rot bei den Ziel- und Alarmwerten für das Flächenangebot für Mastrinder von KTBL und Thünen-Institut.
Markenfleisch bei Aldi, Edeka & Co. – Fleisch aus alternativen Haltungssystemen liegt im Trend. Doch die Absatzmöglichkeiten für Mäster sind noch rar. Welche Optionen gibt es bisher?