von Michel Blechmann, Referent Schafe und Damtiere, LWK NRW
Ich halte zwölf Nolanaschafe. Beim Übergang von der Weide- zur Stallsaison füttere ich die Schafe mit Heusilage und etwas Walzhafer. Nun kann ich Möhren bekommen. Ich füttere insgesamt 5 kg...
von Michel Blechmann, Fachgebiet Schafe und Damtiere, LWK NRW
In diesem Jahr gibt es bei uns sehr viele Rosskastanien. Diese würde ich gerne schreddern und meinen Schafen füttern. Welche Menge kann ich den Schafen vorlegen, ohne die Gesundheit zu gefährden?
Wir besitzen einen Gutshof im Innenbereich. Ende der 1960er-Jahre wurde die Milchviehhaltung aufgegeben und Pferde wurden gehalten. Nun möchten wir im ehemaligen Rinderstall, der zwischenzeitlich...
von Michel Blechmann, Fachgebiet Schafe und Damtiere, LWK NRW
Seit ein paar Tagen füttere ich meine Schafe mit aufgelaufenem Ausfallgetreide, da ich nicht mehr genug Gras habe. Leider ist die Sommergerste mit gelben Blättern (wahrscheinlich Netzflecken)...
Wir haben die Fassade unseres Wohnhauses mit Stallungen 2018 neu streichen lassen. Das Gebäude steht teils auf der Grenze. Der Nachbar hält auf seiner Weide Schafe, die sich an der Wand scheuern...
von Michel Blechmann, Fachgebiet Schafe und Damtiere, LWK NRW
Ich halte als Hobby ein paar Schafe. Zurzeit werfen unsere Eichen große Mengen ihrer Früchte ab. Kann ich die Eicheln an meine Schafe verfüttern?Welche Menge darf ein Schaf etwa pro Tag aufnehmen?