Wir haben einen zweijährigen Hund, der viele überreife Äpfel, Kartoffelschalen und auch Weintrauben direkt von der Rebe frisst. Von den Weintrauben hat er schon mal Knochenschmerzen bekommen. Auch...
Freunde sind an Corona erkrankt und dürfen das Haus nicht verlassen. Darum führe ich nun deren Hund zusammen mit unserem zum Spaziergang aus. Besteht die Möglichkeit, sich durch den Kontakt mit...
vor
von Dr. Michael Klenner, Pflanzenschutzdienst, LWK NRW
Die beigefügten Kotpillen habe ich auf dem Dachboden zwischen Dämmmaterial und Dachsparren gefunden. Nachts waren hin und wieder Kratzgeräusche hinter der Dachschräge bzw. Deckenwand zu hören....
vor
von Dr. Michael Klenner, Pflanzenschutzdienst, LWK NRW
In der Anlage senden wir Ihnen kleine Tierchen, die uns beißen. Können Sie uns sagen, um welche Tiere es sich handelt und wie wir sie bekämpfen können?
Wir füttern unserem Dobermannrüden vorwiegend Trockenfutter, weil es besser für die Zähne sein soll. Zur Abwechslung bekommt er einmal wöchentlich Nassfutter. Mittlerweile verschmäht er das...
Vor neun Monaten hatten wir einen acht Wochen alten Welpen gegen Quittung, aber ohne schriftlichen Vertrag, verkauft. Jetzt meldet sich der Käufer. Der Welpe habe schon bei Übergabe an...
Unser Rasen ist von Maulwurfshaufen übersät. Auf 1 m2 kommen vier bis fünf Hügel. Wir möchten wissen, wie viele Maulwürfe zurzeit bei uns aktiv sind und warum sie sich gerade im Winter bei uns...
Im Erdgeschoss meines Mietshauses wohnt eine Frau, die auf ihrer Terrasse Kaninchen hält. Auf dem Rasen, den alle Mieter nutzen dürfen, hat sie Gitter aufgestellt. Mein Sohn kann mit dem...
vor
von Dr. Thomas Jilg, Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg
Eine meiner ortsnahen Mähweiden ist eine beliebte Hundeauslauffläche. Um eine weitere Futterverschmutzung mit Kot zu verhindern, möchte ich einen E-Zaun installieren. Welche Weidezaunnetzgeräte...