Recht

Autos drücken Schotter in Acker

von Sonja Friedemann, Rechtsanwältin, WLV

Leserfrage: Was kann ich dagegen tun, wenn durch den Autorverkehr Schotter von den Banketten in meine Fläche geschoben wird?

Neue Heizung in Altenteilerwohnung absetzen?

von Arno Ruffer, Steuerberater, WLV

Leserfrage: Kann der Betriebsübernehmer Kosten für die neue Heizung in der Altenteilerwohnung steuerlich geltend machen?

Ferkel krank, wer zahlt?

von Dr. Frank Greshake, Fachbereich Markt, Qualitätsmanagement, LWK NRW

Leserfrage: Wie erhalte ich einen Schadensausgleich, wenn die gelieferten Ferkel krank sind?

Wie viel Rente erhalten Landwirte?

von Marc Wiens, Öffentlichkeitsarbeit, SVLFG

Leserfrage: Wie hoch ist die maximale Rente in der Landwirtschaft, was ist ein Rentenpunkt in der Landwirtschaft wert?

Zuwegung zum Windrad über meine Wiese?

von Thomas Hemmelgarn, Rechtsanwalt, WLV

Leserfrage: In meiner Nachbarschaft soll ein Windrad gebaut werden. Dafür soll ein 4 m breiter Weg auf 18 m verbreitert werden. Davon wäre dann auch meine Wiese betroffen. Muss ich das dulden? Am...

Wer muss den Weg instand halten?

von Dr. Jobst-Ulrich Lange, Rechtsanwalt, Bielefeld

Leserfrage: Unsere Obstwiese liegt an einem Wirtschafts­weg. Laut Katasteramt ist kein Eigentümer eingetragen. Der Weg muss dringend instand­gehalten werden. Wer ist zuständig?

Mit Generalvollmacht Vaters Hof übertragen?

von Hubertus Schmitte, Rechtsanwalt, WLV

Leserfrage: Mein Vater hat den Hof seit Jahren verpachtet. Mein Bruder will, dass er eine Generalvollmacht zu seinen Gunsten unter­schrei­bt. Werden meine erbrechtlichen Ansprüche oder umgangen?

Betrieb verpachtet: Beitragspflicht zur LKK?

von Jörg Uennigmann, WLV

Leserfrage: Kann ich noch familienversichert sein, wenn ich landwirtschaftliche Einkünfte aus Pachteinnahmen habe?

Vermarktung: Keine Zuschläge bei Unterfeuchte?

von Stefan Schomakers, Rechtsanwalt, WLV

Leserfrage: Warum wird für zuviel Feuchtigkeit Geld abgezogen, aber bei Unterfeuchte nichts draufgelegt?

Darf die Kommission meine Flächen betreten?

von Thomas Hemmelgarn, Rechtsanwalt, WLV,

Leserfrage: Dürfen für die Ausweisung von Naturschutzgebieten Behördenbedienstete und -beauftragte meine Flächen betreten?

Ältere Meldungen aus Recht lesen