Nachdem die Milchpreise 3 Jahre lang auf ähnlichem Niveau verharrten, erfolgte 2021 der erhoffte Aufschwung: Im Mittel zahlten die Molkereien, die in NRW Milch abholen, 3 Cent/kg mehr als im Vorjahr.
Die Landwirtschaftlichen Rentenbank meldet eine Senkung der Konditionen per 6. Juli 2022 um bis zu 25 Prozentpunkte nominal. Auf dieser Seite geben wir für Sie die aktuellen Zinssätze weiter.
Erst der Schock, jetzt vorsichtige Entwarnung! Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist im Landkreis Emsland aufgetreten. Betroffen ist ein Betrieb mit 280 Sauen.
Der Wisentbulle, der sich bereits 2021 von der am Rothaarsteig frei laufenden Herde getrennt hatte und im Westerwald für Schlagzeilen sorgte, wurde dort schwer verletzt aufgefunden und aus...
Ökologisch produziertes Schweinefleisch macht nicht einmal 1 % der deutschen Erzeugung aus. Jetzt holen konventionelle Betriebe beim Tierwohl auf. Gleichzeitig sinkt die Kaufkraft der Verbraucher.
Rund 30 Jahre hatte die Natur rund um das alte Bauernhaus in Altenberge das Sagen. Inzwischen haben Lisa und Ingo Wantia aus der Ruine ein Schmuckstück gemacht.
Diese Wandertour führt in die Egge und in die Pionierzeiten der Industrialisierung. In der Schlucht der „Alten Eisenbahn“ zwischen Lichtenau und Willebadessen scheiterte einst ein Tunnelbau.
Die Präsidentin des Westfälisch-Lippischen Landfrauenverbandes, Regina Selhorst, hat die höchste Auszeichnung des Deutschen Landfrauenverbandes erhalten.
Aktuell läuft die Gerstenernte in weiten Teilen NRWs an. Damit wird auch erstes Stroh aus aktueller Ernte geborgen und gehandelt. Wohin entwickeln sich die Preise?