Statt nächste Woche nimmt der Bundesrat das Thema Bundeshaushalt und damit auch Agrardiesel erst Ende März ins Programm. Laut WLV-Präsident Beringmeier wertvolle Zeit, die genutzt werden muss.

Schuhe angezogen, Plakat in die Hand gedrückt und los? Demonstrationen können auch für Kinder wertvoll sein. Doch es bedarf offene Augen und Diskussionen der Eltern. Ein Demokratiepädagoge gibt...

Wirtschaftsjahr 2023/24

Unternehmensergebnis: Gewinne auf Talfahrt

von Jürgen Boerman und Marco Hoffmann, Landwirtschaftskammer NRW

Die Vorschätzung für das Wirtschaftsjahr 2023/24 ist da. Grund zum Jubeln haben die Betriebe nicht, vor allem bei den Milcherzeugern geht es abwärts. Bei anderen sieht es etwas rosiger aus.

Agrarunternehmertage

Karriereforum: Einstieg in die Agrarbranche

von Patrick Otte

Was zahlt die Agrarbranche? Wie wird die Bewerbung ein Erfolg? Antworten auf diese Fragen bietet das Karriereforum auf den Agrarunternehmertagen.

Demonstrationen gegen Rechts

WLV zeigt klare Kante gegen Rechts

von Munia Nienhaus

Millionen Menschen demonstrieren auf deutschen Straßen gegen die Radikalisierung der Gesellschaft. Der WLV unterstützt das Engagement gegen Rechts – auch Beringmeier findet klare Worte.

Bauernpräsident Joachim Rukwied gab sich zum Agrardiesel am Ende der Woche gesprächsbereiter als noch zu Wochenbeginn. Gezielte Protestaktionen soll es trotzdem geben, auch in Westfalen-Lippe.

Aufgebrachte Landwirte und hitzige Debatten: Wie geht es mit dem Agrardiesel weiter? Wie kommt die Politik der Landwirtschaft entgegen? Besonders Joachim Rukwied steht auf der Grünen Woche im Fokus.

Schließung auf dem Schlachtviehmarkt

VION: Im Norden vorbei?

von Dr. Frank Greshake (LWK NRW)

Jetzt lichtet sich der Nebel aus der Gerüchteküche: VION schließt seinen Schlachtbetrieb in Emstek. Was genau steckt hinter dieser Entscheidung? Und was bedeutet sie für die Region?

Fachhochschule Südwestfalen

Soester Agrarforum: Von Agris erhält Agrarpreis

von Patrick Otte

Das Agrarforum in Soest stellte die Anforderungen der Gesellschaft den Realitäten der Landwirtschaft gegenüber. Für sein Engagement erhielt Vincent von Agris den Soester Agrarpreis.

Noch diese Woche will die Ampel einen Fahrplan mit Maßnahmen für die Zukunft der Landwirtschaft im Bundestag vorschlagen. Das kündigten die Ampel-Fraktionsspitzen am Montag an.