Profil von Marko Stelzer

Schreiben Sie Marko Stelzer eine Nachricht

Alle Artikel von Marko Stelzer

Schneller und unbürokratischer soll die Entnahme von übergriffigen Wölfen werden. Ob das in der Praxis funktioniert, hängt allerdings von vielen Faktoren ab. „Wolfsfreie Zonen“ soll es nicht...

Vergnügungssteuerpflichtig war er noch nie. Doch in diesem Jahr ist der Antrag auf Agrardieselrückvergütung noch länger und verwickelter geworden.

Wolfsgipfel

Fronten bleiben verhärtet

von Marko Stelzer

Beim Wolfsgipfel blieb die große Annäherung zwischen Weidetierhaltern und Naturschutz aus. Aber offenbar geht mehr Wolfsregulierung, als Berlin sagt.

Die Organisation ist der Meinung, dass die Milchviehhaltung zum Teil nicht tierwohlgerecht abläuft. Dieser Argumentation will top agrar-Rinderexpertin Anke Reimink aber nicht folgen.

Zum Auftakt der IGW stellt Rukwied klar, dass mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit nur mit Unterstützung von Gesellschaft und Politik zu haben sind. Bei den Preisen kann er keine Entlastung versprechen.

Die Landwirte bleiben pessimistisch. Die Regierungspläne sind für Joachim Rukwied nur Lippenbekenntnisse und eher ein Abbauprogramm. Ohne wirtschaftliche Perspektive wird kaum in Ställe investiert.

Agrarminister Özdemir verspricht sich davon kürzere Transportzeiten für die Tiere, aber auch mehr Wertschöpfung. Der Bauernverband unterstützt die Idee, hält den Ansatz aber nicht für...

In Berlin haben Praktiker Bundestagspolitiker mit den Folgen einer Abschöpfung konfrontiert. Vertreter der Ampelparteien beteuerten ihre Kompromissbereitschaft.

CDU-Agrarsprecher Stegemann hält die geplante Kennzeichnung für lückenhaft und bürokratisch. Die Ampelparteien verteidigen den Entwurf.

Das Bundeskabinett hat heute dem Gesetz zur Einführung einer staatlichen Tierhaltungskennzeichnung zugestimmt. Das Vorhaben steht in Kritik von allen Seiten.

Agrarministerkonferenz

Agrarminister wollen Gas-Garantie

von Marko Stelzer

Die Landwirtschaftsminister der Länder sehen die gesamte Agrar- und Ernährungsbranche als systemrelevant an. Beim Umbau der Tierhaltung pochen sie auf ein tragfähiges Finanzierungskonzept des...