Rund um das Erntedankfest am ersten Wochenende im Oktober fanden landauf und landab Gottesdienste, Umzüge und jede Menge Feste statt. Wir haben einige Bilder zusammengestellt.
Laurenz Große Perdekamp tritt beim plattdeutschen Theater auf, seitdem er zehn Jahre alt ist. Anfang des Jahres ist der 15-Jährige erstmals in einem Stück für Erwachsene zu sehen gewesen.
Keine antiken Scherben, sondern ausgegrabene Dinge aus den vergangenen zwei Jahrhunderten präsentiert das Museum für Archäologie in Herne. Die Gegenstände erzählen ihre eigene Geschichte.
Nach schwieriger Getreideernte reifen gerade Kartoffeln und Äpfel, Mais und vieles mehr. Rund um das Erntedankwochenende Anfang Oktober gibt es viele Veranstaltungen. Hier finden Sie eine Auswahl.
Der Startschuss für den bundesweiten Tag des offenen Denkmals fällt in diesem Jahr in Münster. Gemeinsam mit der Stadt eröffnet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz am 10. September das...
Die Stadt Corvey gab es nur wenige Jahre. Im Mittelalter zerstört, lebt sie bei der Landesgartenschau in Höxter wieder auf. Virtuell lassen sich Häuser, Wall und Kirche besichtigen.
Am Sonntag, 10. September, ist Tag des offenen Denkmals. Am ganzen Wochenende laden Bauten mit Geschichte zum Besuch ein – darunter viele auf dem Land.
48/2023
Themen in der Ausgabe:
Landwirtschaft stapeln? Vertical Farming
CO²: Tönnies zündet den Klimaturbo
Feines Spezialgeflügel: Bioputen
Speisekartoffeln: Später Start, gute Ernte?
Liebe übers Netz: Wie ein Sauerländer und eine Cuxhavenerin sich gefunden haben
Bloggerin Julia Nissen gibt Tipps für die Öffentlichkeitsarbeit